Die Bundeskontaktstelle Wasser der GRÜNEN LIGA e.V. in Berlin bietet auch im Jahr 2023 einen
Praktikumsplatz „Politik für sauberes Wasser und lebendige Flüsse“
Wir haben uns die kritische Begleitung der Umsetzung des EU-Wasserrechts in den deutschen Flussgebieten aus der Sicht eines Umweltverbands zur Aufgabe gemacht. Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist der Gewässerschutz im Zeichen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), die den
„guten Zustand“ der Gewässer zum Ziel hat. Wir beziehen mit Stellungnahmen in umweltpolitischen Debatten klar Position und bieten mit Seminaren, Rundbriefen und unserer Website www.wrrlinfo.de vielfältige Informationen rund um das Thema Wasser. Als Mitglied im Europäischen Umweltbüro (EEB) in Brüssel beteiligt sich die GRÜNE LIGA auch Diskussionen und
Entscheidungsprozessen auf EU-Ebene und wirkt in der Kampagne Living Rivers Europe mit.
Wir kooperieren u.a. mit der Stiftung Living Rivers, dem Netzwerk Lebendige Seen und der Wassernetz-Initiative Berlin/Brandenburg.
Wir bieten im Rahmen unserer Projekte zum Gewässerschutz und zu frei fließenden Flüssen Gelegenheit zur Mitarbeit an folgenden Aufgaben:
- Begleitung von Prozessen der Wasserrahmenrichtlinien-Umsetzung in Berlin/Brandenburg, im Elbegebiet und bundesweit
- Entwurf und Überarbeitung von Textbeiträgen zu Publikationen, Positionspapieren und Studien, u.a. Meldungen für das Wasserblatt
- Bearbeitung von aktuellen Gewässerschutz-Themen auf EU-, Bundes- und Landesebene
- Auseinandersetzung mit dem Flussgebietsmanagement und Hochwasserrisikomanagement mit Schwerpunkt im Elbe-Gebiet und mit Bezug zum Meeresschutz
- Durchführung von Seminaren und Flussfilmfesten für die interessierte Öffentlichkeit
- Vorbereitung von und Teilnahme an Gewässerschutz-Aktionen
- Erstellung der Rundbriefe „WRRL-Info“ und „Wasserblatt“ und Aktualisierung unserer Website
Gewünschte Voraussetzungen:
- Bachelor (Geographie, Landschaftsplanung, Umweltwissenschaften, verwandte Fächer)
- Praktikumsdauer vorzugsweise mind. 3 Monate, bis zu ca. 30 Stunden pro Woche; zumindest teilweise Home-Office-Lösungen sind möglich
- Bereitschaft zum intensiven thematischen Einarbeiten und zum selbständigen Arbeiten
Aufgrund der seit 2015 geltenden Mindestlohnregelungen sind ausschließlich Pflichtpraktika im Rahmen des Hochschulstudiums möglich (keine Vergütung); eine entsprechende schriftliche Bescheinigung muss vorliegen.
Bewerbungen bitte per Email oder per Post an:
Michael Bender
GRÜNE LIGA Bundeskontaktstelle Wasser / Water Policy Office
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
wasser@grueneliga.de
Die Ausschreibung als PDF können Sie hier runterladen.