
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
2. Köpenicker Umwelttage
17. April - 23. April
kostenlosVon Montag bis Freitag sind Seminare und Führungen geplant zum Thema Umwelt und Klima, am Wochenende können sich die Verbände, Umweltorganisationen, Vereine usw. präsentieren mit ihren Info- und Mitmach-Ständen.
Aus dem Programm:
Montag + Dienstag
9-15 Uhr: jeweils Seminar über Lehmbau, Andreas Joerdens, Dachverband Lehm e.V. (70 € Eigenanteil pro Person)
Mittwoch
ab 10 Uhr: Angebote für Schulklassen (Waldpädagogik)
14 Uhr: Vortrag über Vögel, Toni Becker, Ornithologe
Donnerstag
10-12 Uhr: Ameisen-Workshop für Schulklassen, Bianca Drenske
14-15:30 Uhr: Vorstellung der Klimaschutzbeauftragten von Treptow-Köpenick mit anschließender Diskussions- bzw. Fragerunde zu Klima und Umwelt, Jana Herschelmann
Freitag
11-14 Uhr: Vortrag über den Wald mit anschließender Waldexkursion, Prof. Dr. Peter Spathelf (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde)
14-15 Uhr: Vortrag über Biber, Manfred Krauß, Biber-Beauftragter des Senats
Samstag
10-17 Uhr: Familientag – Mitmach-Aktionen, z.B. Quiz, Waldspiele, Basteln, Wasserpiano, Gärtnerei, Herstellen von Samenkugeln; Infostände von Vereinen und Organisationen: Waldschulen Plänterwald, Teufelssee und Rucksackwaldschule Eichhörnchen, Umweltbildung Treptow-Köpenick, StadtNatur-Ranger Treptow-Köpenick, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
11-12 Uhr: Workshop Pantomime, Miriam Flick
15-16 Uhr: Pantomime für Kinder, Miriam Flick
12-12:30 Uhr: Auftritt Alphornbläser (Quintett)
14:30-15 + 15:15-15:45 Uhr: Auftritt Band „Die Tiere“, www.dietiere.com
Sonntag
10-17 Uhr: Infostand Verein Insel Seddinwall, Andreas Klehm/Edi Reichenbach