Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die grüne Arche – Wildpflanzenschutz in Deutschland

26. April | 19:00

kostenlos

Was ist eine Verantwortungsart? Welche Hürden müssen beim SaatgutSammeln genommen werden? Welchen Vorteil hat ein Backblech im Labor? Wie sehen neue Wege im Artenschutz aus, wo führen sie hin?

Der Film setzt verschiedenste Wildpflanzen und ihre Retter eindrucksvoll in Szene und nimmt mit auf eine Reise durch die vielfältigen Arbeitsfelder im Projekt Wildpflanzenschutz Deutschland“ (WIPSDe).

Vom SaatgutSammeln, Einlagern und Qualitätsprüfungen über PflanzenAnzuchten in Erhaltungskulturen bis zum Ausbringen in die freie Natur ein enormer Aufwand ist nötig, um Verlorengegangenes und Bedrohtes zurückzuholen und zu retten. Dabei arbeiten Expert:innen (aus fünf Botanischen Gärten) eng zusammen mit Fachleuten und Ehrenamtlichen vor Ort. Spannende Bildungsangebote sollen die Bevölkerung für die gefährdeten Wildpflanzen und deren Erhalt begeistern.

Produziert vom Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur und Umweltschutz (FÖN) e. V., Potsdam in Zusammenarbeit mit den Botanischen Gärten des Projekts WIPsDe: Botanischer Garten der Universität Potsdam, Botanischer Garten der Freien Universität Berlin, Botanischer Garten der JohannesGutenbergUniversität Mainz, Botanischer Garten der Universität Osnabrück und Botanischer Garten der Universität Regensburg sowie vielen weiteren Akteuren.

Details

Datum:
26. April
Zeit:
19:00
Eintritt:
kostenlos
Website:
https://www.wildpflanzenschutz.uni-osnabrueck.de/

Veranstalter

Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz e.V.
Telefon:
0331 2015535
E-Mail:
foenpotsdam@gmail.com
Website:
http://www.oekofilmgespraech.de

Veranstaltungsort

Haus der Natur, Lindenstraße 34, 14467 Potsdam