Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kommuja- Netzwerk politischer Kommunen

7. September - 13. September

175 €

Die Welt geht unter – was tun?

Politische Kommune-Camps laden in diesem Sommer zum Kennenlernen ein. Kommunen sind verbindliche Lebensgemeinschaften außerhalb der klassischen Kleinfamilie. Menschen mit gemeinsamen Ideen und Zielen leben relativ eng beieinander, gestalten und organisieren ihren Alltag gemeinsam und wirtschaften gemeinschaftlich, solidarisch und kooperativ. Damit setzen Kommunen der Leistungs- und Gewinnmaximierung des neoliberalen Kapitalismus Bedürfnisorientierung und Solidarität entgegen. Kriege, gesellschaftliche Spaltung, Naturkatastrophen und Klimawandel zeigen in den letzten Jahren überdeutlich, dass die gegenwärtigen Wirtschafts- und Gesellschaftsformen auf Dauer in den Kollaps führen. Kommunen können zwar nicht aus „dem System“ aussteigen, aber sie erproben und leben nachhaltigere und rücksichtsvollere Formen des Zusammenlebens und Wirtschaftens. Damit wollen sie nicht nur mehr Menschen über-
zeugen, selbst in Kommune zu leben, sondern auch die Kommuneidee in breitere Gesellschaftsschichten tragen.

Seit 1989 existiert das Kommuja-Netzwerk der politischen Kommunen in Deutschland. Kommunen unterstützen einander, arbeiten gemeinsam an wichtigen Themen und vernetzen sich auch international. Sie treffen sich regelmäßig für den Austausch und organisieren Sichtbarkeit für den Kommunegedanken.

In diesem Sommer, vom 10.–13.07.2025, veranstaltet Kommuja wieder ein „Los Geht’s!“-Camp zum „Kommune treffen, finden, gründen“. Es findet in der Kommune gASTWERKe in Escherode bei Kassel statt. Das Camp richtet sich an Menschen, die auf der Suche sind nach einem anderen Leben; an Menschen, die gern in Gemeinschaft leben wollen, die sich eine solidarische und nachhaltige Lebensweise wünschen, die aus dem kapitalistischen Hamsterrad der Maximierung aussteigen wollen – und sich fragen: was brauche ich eigentlich wirklich?

An vier Tagen finden Workshops statt zu Themen wie gemeinsame Ökonomie, Entscheidungen im Konsensverfahren, soziales Miteinander in einer Gemeinschaft und politisches Engagement in Kommunen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Menschen aus bestehenden Kommunen kennenzulernen, Fragen zu stellen, zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und Mitstreiter*innen zu finden. Das Camp richtet sich sowohl an Menschen, die schon sehr konkret auf der Suche nach einem Projekt sind, als auch an alle, die noch ganz am Anfang stehen oder erst noch herausfinden wollen, ob Kommune die richtige Lebensform für sie ist. Auch Gründungsgruppen für neue
Projekte sind willkommen.

Im September lädt die Kommune Niederkaufungen zum „Komm Doch! Camp“ ein. Vom 7.–13.09.2025 können etwa 20 Menschen einen intensiven Einblick in das Leben dort bekommen. Das Camp richtet sich an Leute, die Interesse an einem Einstieg in die Kommune Niederkaufungen haben. Wie die gASTWERKe ist auch die Kommune Niederkaufungen Teil der Interkomm Region Kassel.

Anmeldung unter www.losgehts.eu/Anmeldung

Die Teilnahmegebühr beträgt 175 Euro. Kinder von 3 bis 14 Jahren zahlen 85 Euro und finanzkräftige Teilnehmer einen Solidaritäts-Beitrag, z. B. 250 Euro. Diese Summen sind alle als Richtwerte zu verstehen.

Los Geht’s!

10. bis 13. Juli 2025
in der Kommune gASTWERKe in Escherode bei Kassel
Komm Doch! Camp

7. bis 13. September 2025
in der Kommune Niederkaufungen bei Kassel
kurzelinks.de/KommDoch2025

Details

Beginn:
7. September
Ende:
13. September
Eintritt:
175 €
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
www.losgehts.eu

Veranstalter

Kommuja
E-Mail
website@kommuja.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kommune Niederkaufungen
Kirchweg 1
Niederkaufungen, 34260
Google Karte anzeigen
Telefon
(05605) 80070
Veranstaltungsort-Website anzeigen