△
Mitmachen
Spenden
Newsletter
Suche nach:
GRÜNE LIGA Berlin e.V. Netzwerk Ökologischer Bewegungen
Primäres Menü
Zum Inhalt springen
Aktuelles
Themen & Projekte
Über uns
Kalender
Publikationen
Presse
Kontakt
Aktuelle Veranstaltungen
Ansicht laden.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Kindergerecht
Veranstaltungen
Kindergerecht
Ansichten-Navigation
Veranstaltung Ansichten-Navigation
Liste
Liste
Monat
Tag
Heute
Anstehende
Anstehende
Datum wählen.
Vorherige
Veranstaltungen
Heute
Nächste
Veranstaltungen
Kalender abonnieren
Google Kalender
iCalendar
Outlook 365
Outlook Live
.ics-Datei exportieren
Exportiere Outlook .ics Datei
Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.
Home
Aktuelles
Themen & Projekte
UMWELTFESTIVAL
Impressionen Umweltfestival 2022
Save the Date – 29. UMWELTFESTIVAL am 28. April 2024 am Brandenburger Tor
Stadtbegrünung
Heimische Artenvielfalt vor der Tür
Tipps, Tricks und Fragen
ArtenBingo – Rüssel sucht Blüte
Pflanze der Woche
Insekt des Monats
Bildungsreihe
Gemeinsam gärtnern, zusammen wachsen.
Grüner Lernort Friedhof
Gartenpraxis Tipps
Bepflanzung
Pflanzenkisten
Hochbeete
Balkon
Kübelpflanzen
Fassadenbegrünung
Dachbegrünung
Kräuterspiralen
Staudenbeete
Pflanzenanbau
Obstanbau
Gemüseanbau
Getreideanbau
Gehölze
Hecken
Rasen und Wiesen
Pflanzenpflege
Urlaubsbewässerung
Kompostierung
Terra preta – schwarze Erde
Biologischer Pflanzenschutz
Gestaltung
Planung
Spielen für Alle
Wege beleben
Wasser im Innenhof
Müll-/Fahrradstandorte
Technische Klimakühlung
Artenschutz
Adressen u. Links
Projektarchiv
Das summende brummende Fensterbrett
Bildungsreihe „Insektenfreundliche Berliner Minigärten“
Wanderung: Was krabbelt da im Biesenhorster Sand?
Kiezspaziergang – Berliner Pflanzen und Insekten
Preisträgerinnen und Preisträger
Artenporträts
Tipps, Tricks und Fragen
Wie kommt der Blumenkasten aufs Fensterbrett?
Insektenfreundliche Bepflanzung
Standorte und Boden
Baumscheibenbepflanzung
Aussaat von Blühmischungen
Berlins Schönste Minigärten
Impressionen der Preisverleihung
Publikumsvoting – Berlins Schönste Minigärten
Umweltberatung
Handlungsleitfaden Klimaneutrale Veranstaltungen
coole märkte fürs klima
Wassernetz Berlin
Aktionsnetz Kleingewässer
Zero Waste Strategie für Friedrichshain-Kreuzberg
Abfallarme Veranstaltungen
Baumschutz in Berlin
Baumscheiben
Baumschutzverordnung
Kontakte zu Behörden
Kontakte zu Verbänden
Umweltbildung
Eine Welt vor der Linse
In 80 Nutzpflanzen um die Welt
Pflanzenrennen – Die Serie
Interviews
Spielkiste
Aus dem Leben einer Gurke!
Natur vor der Linse
Es krabbelt in der Kiste
Lehrmaterial
Projektarchiv
Food Diaries
Lebensmitteltagebücher
Handreichung
Guckt in unseren Kochtopf!
Stadt, Land, Hunger?
Ausstellung
Tipps
Ökomarkt
Advents-Ökomarkt 2023
Eindrücke vom 1. Adventsökomarkt am Kollwitzplatz am 3. Dezember 2023
Händler*innen
Nachhaltige Entwicklung
Landesnachhaltigkeitsstrategie Berlin
Netzwerk21Camp
Kontakt
Landesgeschäftsstelle
Impressum
Datenschutz
Über uns
Vorstand und Landessprecherrat
Landesgeschäftsstelle
Team
Satzung
Stellenangebote
Allgemeine Bewerbungsinformationen
Studentische Mitarbeiter*in „UMWELTFESTIVAL 2024“
Praktikum nachhaltiges Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
Praktikum „Politik für sauberes Wasser und lebendige Flüsse“
Bundesfreiwilligendienst Veranstaltungsmanagement
Bundesfreiwilligendienst Redaktion RABE RALF
Freiwilligendienst
Praktika
Spenden
Mitglied werden
Presse
Pressemitteilungen
Presseabonnement
Pressearchiv
GRÜNE LIGA Berlin bestätigt Vorstand im Amt
Grüne Liga Berlin verleiht Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN an zukunftsweisende Projekte
Pressemitteilung: GRÜNE LIGA Berlin zeichnet insektenfreundliche Gärten aus
Die GRÜNE LIGA Berlin feiert das 24. Umweltfestival am Brandenburger Tor
Staatssekretär Stefan Tidow eröffnet Stadtgrün-Wettbewerb „Bestäubend schön Berlin!“
Sandra Kolberg und Christian Lerche werden neue Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA Berlin
Umweltverbände begrüßen europäisches Urteil zur Nitratverschmutzung
Vollblutrocker, Minnesänger und Bach auf Steroiden Das Musik-Lineup auf dem Umweltfestival am 3. Juni
Zukunft der Stadt – Stadt der Zukunft
Mehr machen aus Berlins Biomüll!
Kinder- & Jugendwettbewerb des Umweltfestivals
Publikationen
Projektbroschüren
Werden wir noch alle satt?
Dokumentation International Urban Farming Conference
Urbane Paradiese – unsere grünen Stadträume
Giftfreies Gärtnern – Wettbewerb
Abholung und Versand
Food Diaries Handreichung
Giftfreies Gärtnern – Themenblätter
Bestäubend schön Berlin – Begrünen für Wildbienen und Co.
Gartenbox Bestäubend schön Berlin
Zeitzeichen
Lieblingsfarbe bunt – integrative Gärten in Berlin
Abfallarme Großveranstaltungen
Der Garten von nebenan
School Garden Root Network
Grüne Höfe für ein gutes Klima
Kraut und Rüben im Kiez
Generationengärten
Lehrmaterial
Jahresberichte
DER RABE RALF
Aktuelle Ausgabe
„Artenschutz gibt es nicht im Baumarkt“
Fußball schlägt Umwelt
Rettet den Raben Ralf!
Wie geht es dem Storch in Berlin?
Grüne Liga
Mob statt Mobilitätswende
Die Ermächtigung der Vernunft
Freiheit für die Ohren
Menschen können Menschen sein
Filmkritiken
Rezensionen
Ausstellungskritik
Abonnement
Archiv
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Extra James Hobrecht
RABEN-SERIEN
Bienenkoffer
Apfelerlebniskiste
Kisteninhalt
Rezepte
Spiele
Ausstellung Giftfreie Gärten
Gartenbox Bestäubend schön Berlin
Ausstellung „Stadtnatur – entdecken“
Übersicht Schautafeln „Stadtnatur – entdecken“
Spielvorschläge zur Ausstellung „Stadtnatur – entdecken“