Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen › Kindergerecht

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

April 2018

NaturFreunde – KreativWerkstatt

21. April 2018 | 14:00 - 16:00
NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7
Berlin, 10713
+ Google Karte
kostenlos

In der KreativWerkstatt der NaturFreunde können Kinder, Jugendliche und Erwachsene kreativ werden und mit verschiedenen Materialien und Methoden basteln. Dabei geht es vor allem auch um das Thema Upcycling. Anmeldung unter (030) 810560250.

Mehr erfahren »

Mai 2018

Tag der Offenen Tür im Bienenlehrgarten

26. Mai 2018 | 10:00 - 18:00
Bienenlehrgarten, Lichtenhainer Straße 14
Berlin, 12627
+ Google Karte
kostenlos

Der Bienenlehrgarten ist ein Schau- und Lehrgarten für Bienen und Kräuter. Seit 2011 kooperieren hier der Imkerverein Wuhletal 1864 und das Freilandlabor Marzahn der INU gGmbH bei der Entwicklung, Gestaltung und Pflege des Gartens und bei der Durchführung von Bienenlehrstunden und Kräuterveranstaltungen. Der örtliche Imkerverein besteht seit mehr als 150 Jahren. Während das Freilandlabor Marzahn seit bald 25 Jahren von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz als umweltpädagogische Einrichtung gefördert wird. Es gibt ein Programm mit vielfältigen Aktionen für…

Mehr erfahren »

April 2019

Wildkräuterwerkstatt in der Kindergarten– und Grundschulküche

14. April 2019 | 10:30 - 16:30
Kindergarten- und Grundschulküche, Könneritzstr. 82
Leipzig-Schleußig, 04229
+ Google Karte

Welche Wildkräuter können im Kindergarten- und Grundschulalltag gemeinsam mit Kindern entdeckt, gesammelt und verarbeitet werden? Die Teilnehmenden lernen den richtigen Umgang mit Wildkräutern kennen und gehen dazu im Wald und auf den umgebenden Wiesen auf Entdeckungstour. Sie lernen, welche Pflanzen essbar sind, lecker schmecken und wie sie von nicht so schmackhaften oder auch giftigen Kräutern zu unterscheiden sind. Anmeldung über die Website der Naturschule Deutschland e.V. erbeten (www.naturschule.de)

Mehr erfahren »

Mai 2019

Workshop: „Gegen die Strömung – Wasser ist für alle da“

11. Mai 2019 | 10:00 - 15:00
NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7
Berlin, 10713
+ Google Karte

*Umweltdetektive 2.0 - für eine gerechte Welt* Projekttag für Kinder zwischen 10 und 12 Jahre Ohne Wasser kein Leben! Wasser wird aber nicht nur für Mensch und Natur gebraucht, sondern auch immer mehr zur Stromerzeugung. Das klingt toll, ist aber weltweit mit einigen Problemen verbunden. An diesem Tag wollen wir uns mit dem Element Wasser beschäftigen und herausfinden, wie damit Strom erzeugt werden kann. Wir reisen gemeinsam nach Honduras und lernen dort Menschen kennen, die sich gegen den Bau eines…

Mehr erfahren »

Juni 2019

Umweltfestival

2. Juni 2019 | 11:00 - 19:00
Brandenburger Tor, Platz des 18. März
Berlin, 10117
+ Google Karte
kostenlos

Alljährlich veranstaltet die GRÜNE LIGA Berlin das Umweltfestival am Brandenburger Tor. Auf Europas größter ökologischer Erlebnismeile präsentieren mittlerweile rund 250 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet die ganze Vielfalt des Umwelt- und Naturschutzes.

Mehr erfahren »

September 2020

ADFC-Kreisfahrt: Rauf aufs Rad für die nächste Generation!

19. September 2020 | 14:00 - 17:00
Potsdamer Platz, Potsdamer Platz
Berlin, 10117
+ Google Karte

Rauf aufs Rad für die nächste Generation! Demonstriert mit uns am Samstag, dem 19. September 2020 auf dem Rad für eine Stadt, in der auch Familien und Kinder sicher mit dem Rad unterwegs sind.

Berlin fährt Fahrrad. Besonders in der Corona-Krise steigen viele aufs Rad um. Allein im Juni zählte Berlin mehr als 2,3 Millionen Radfahrende – das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 25 Prozent! Darunter sind auch viele Familien, die ihre täglichen Wege zu Schule und Kita mit dem Rad zurücklegen. Für die Kleinsten heißt das jeden Morgen: Rauf auf den Sattel oder den Kindersitz, rein in den Fahrradanhänger oder ins Lastenrad. Wir fordern eine Stadt, in der sich auch Kinder sicher und selbstständig mit dem Rad bewegen können!

Zum Kidical-Mass-Aktionswochenende zum Weltkindertag am 20. September fordern wir auch auf der ADFC-Kreisfahrt am 19. September: Breite und sichere Fahrradwege für Klein und Groß! Pop-up-Radwege jetzt!

Nehmt eure Familie mit! Holt die Räder und die Kindersitze raus, bringt die Kleinsten im Lastenrad mit! Wir fahren in entspanntem Tempo.

Mehr erfahren »

Kidical Mass – Platz da für die nächste Generation

20. September 2020 | 15:00
Berlin und bundesweit

Die Kidical Mass setzt sich für kinderfreundliche und lebenswerte Städte ein. Wir wollen, dass sich auch Kinder sicher und selbstständig mit dem Fahrrad in unseren Städten bewegen können. Unter dem Motto "Platz da für die nächste Generation!" erobern wir mit unseren bunten Fahrraddemos am 19./20. September die Straßen in ganz Deutschland zurück.

Um in der Stadt von A nach B zu kommen, ist das Fahrrad häufig das ideale Verkehrsmittel: Sauber, leise und schnell vorbei am Stau. Allerdings lassen die Bedingungen für Radfahrende an vielen Stellen im Hinblick auf Sicherheit und Komfort noch schwer zu wünschen übrig – was für radelnde Eltern und Kinder Dauerstress bedeutet.

Das Aktionsbündnis Kidical Mass will daran etwas ändern und Kinder und Familien als
Verkehrsteilnehmende sichtbar machen. Zusammen erobern wir uns die Straßen zurück und zeigen, dass sich viele Familien eine fahrradfreundliche Stadt und damit auch mehr Freiräume und Lebensqualität wünschen.

Mehr erfahren »

Oktober 2020

Bahnbrechende Natur

11. Oktober 2020 | 14:00 - 16:00
Natur-Park Schöneberger Südgelände, Prellerweg 47
Berlin, Berlin 12157 Berlin Deutschland
+ Google Karte
10 €
Mehr erfahren »

November 2020

Wintervögel im Grunewald

8. November 2020 | 09:00 - 11:00
Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V., Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin
4 €

Auf einem Spaziergang rund um das Ökowerk halten wir Augen und Ohren offen und erkunden gemeinsam die bunte Vogelwelt des Grunewalds im nahenden Winter.

Mehr erfahren »

Dezember 2020

Weihnachten bei unseren gefiederten Freunden

6. Dezember 2020 | 10:30 - 15:30
Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V., Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin
3 € - 4 €

Wir bauen einfache Vogelfutterstationen und erfahren, wie die kleinen Piepmätze über den Winter kommen. ANMELDUNG ERFORDERLICH (030) 30 00 050 info@oekowerk.de

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren