Aktuelle Veranstaltungen

Konferenz

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

10. BilRess-Netzwerktagung

VKU-Forum Invalidenstr. 91,
Berlin, 10115

Auf der 10. BilRess-Netzwerktagung werden die Netzwerkmitglieder im Mittelpunkt stehen mit ihrer Vielzahl an Initiativen, Projekten und Aktionen. Wie bei den vergangenen Veranstaltungen werden neben fachlichen Inputs und Diskussionen auch bereits bestehende Ansätze, Konzepte, Curricula und Lehr-Lern-Materialien aus allen Bildungsbereichen vorgestellt und vor allem im interaktiven Ressourcenzirkel konkret erfahrbar gemacht.

Soziale Ungleichheit überwinden – Von der Utopie zur Realität

Hotel Aquino – Tagungszentrum Katholische Akademie Hannoversche Straße 5b,
Berlin, 10115

Mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung wollen die Staaten Armut beenden, Wohlstand schaffen sowie Umwelt- und Klimaschutz voranbringen. Um dies zu erreichen, muss die stetig wachsende soziale, ökologische und ökonomische Ungleichheit deutlich reduziert werden – vor allem in den Ländern im globalen Süden. Aber auch in Deutschland wächst das Wohl­standsgefälle. Die Vermögensungleichheit steigt und … Soziale Ungleichheit überwinden – Von der Utopie zur Realität weiterlesen

Konferenz: Ackern fürs Klima – Ernährung und Landwirtschaft in Zeiten der Klimakrise

Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus (Foyer) - Eingang West Konrad-Adenauer-Straße 1,
Berlin, 10557

Kaum ein Bereich ist so auf den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen angewiesen wie die Landwirtschaft und unser Ernährungssystem. Die verfehlte Agrarpolitik der Bundesregierung sorgt jedoch dafür, dass die Agrar- und Ernährungswirtschaft derzeit an dem Ast sägt, auf dem sie selbst sitzt: Böden werden geschädigt, Extremwetter erhöhen die Wahrscheinlichkeit für Missernten und Schadorganismen. Dabei gibt es … Konferenz: Ackern fürs Klima – Ernährung und Landwirtschaft in Zeiten der Klimakrise weiterlesen

12. BilRess-Netzwerkkonferenz zum Thema “Ressourcenleichte Informations- und Kommunikationstechnik – Welche Ressourcenbildung wird gebraucht?“

VKU-Forum Invalidenstr. 91,
Berlin, 10115

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind wichtige Bestandteile unseres täglichen Lebens und sie werden zunehmend bedeutender für den Verbrauch natürlicher Ressourcen. Die IKT-Branche steht hierbei auch vor Bildungsproblemen. Wie kann Ressourcenbildung bei der Flut von neuen Geräten und enorm kurzen Innovationszyklen funktionieren? Die 12. BilRess-Netzwerkkonferenz widmet sich der Fragestellung, welche Angebote für die Ressourcenbildung in der … 12. BilRess-Netzwerkkonferenz zum Thema “Ressourcenleichte Informations- und Kommunikationstechnik – Welche Ressourcenbildung wird gebraucht?“ weiterlesen

Online-Konferenz „Klimademokratie für Berlin – die nächste Krise wartet nicht!“

Auch in Berlin wird es immer heißer. Doch trotz guter Absichten – etwa der Erklärung der „Klimanotlage“ – mangelt es in den zuständigen politischen Gremien der Hauptstadt weiter an konsequenten ressortübergreifenden Maßnahmen zum Klimaschutz und deren konkreter Umsetzung vor Ort. Gleichzeitig wimmelt es in Berlin von selbstorganisierten, konkreten Klimaschutz-Projekten, -Organisationen und -Netzwerken: Die einen wollen, … Online-Konferenz „Klimademokratie für Berlin – die nächste Krise wartet nicht!“ weiterlesen

Keine Biodiversität ohne menschliche Vielfalt – Konferenz zur Dekolonisierung des Naturschutzes

FORUM Factory Besselstraße 13-14,
Berlin, 10969

Der Kongress wird Probleme im internationalen Naturschutz aufdecken, populäre Scheinlösungen für Klimakrise und Artensterben enttarnen und eine menschenrechtsbasierte Alternative vorstellen. Er wird sowohl indigenen Stimmen, die mit einem kolonialen Naturschutzmodell konfrontiert sind, als auch nicht-indigenen Expert*innen Gehör verschaffen. Inhaltlich anschließend an die bahnbrechende Konferenz „Our Land, Our Nature“ 2021 in Marseille wird die Tagung das … Keine Biodiversität ohne menschliche Vielfalt – Konferenz zur Dekolonisierung des Naturschutzes weiterlesen

Free

24. Berliner Naturschutztag

Umweltforum Berlin Pufendorfstraße 11,
Berlin, 10249

"Liebe Freund*innen der Stadtnatur, spätestens seit Inkrafttreten des europäischen Renaturierungs- gesetzes (Nature Restoration Law) im August 2024 steht das Thema Wiederherstellung natürlicher Lebensräume auf der politischen Agenda. Die Renaturierung von Mooren und ande- ren natürlichen Lebensräumen ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Im Fall von entwässerten Mooren ist sie geradezu zwingend, da sie aus CO2-Quellen … 24. Berliner Naturschutztag weiterlesen

10 € – 20 €

Copyright © 2009 - 2025 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.