
Mai 2022
16. BilRess-Webseminar: Ganzheitliche Bewertung der Nachhaltigkeit von Verpackungslösungen
Am 12.05.2022 findet das 16. BilRess-Webseminar gemeinsam mit der Effizienz-Agentur NRW statt. Bei dieser Veranstaltung wird sich alles um die Nachhaltigkeit von Verpackungen drehen. Die bereits von der Effizienz-Agentur NRW durchgeführten Packmittelanalysen haben gezeigt, dass die ganzheitliche Betrachtung der Nachhaltigkeit von Verpackungslösungen weiter gefasst werden muss, als dies in vielen Fällen bisher erfolgt. Oftmals sind einzelne Indikatoren (z. B. Recyclingfähigkeit, Wasser- und Energieverbrauch oder Materialeigenschaften) entscheidend für die am Ende vorliegende Einschätzung. Eine umfassende Bewertung, beginnend mit den qualitativen Aspekten hin zu einer quantitativen Verifizierung,…
Mehr erfahren »Offene Sprechstunde Stadtbegrünung auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz
Ihr wollt euren Hof begrünen, eine Baumscheibe bepflanzen oder euren Balkon insektenfreundlich bepflanzen und habt dazu Fragen? Ab dem 10.3. bieten wir im Rahmen des Projekts „Heimische Artenvielfalt vor der Tür!“ eine offene Sprechstunde zu euren Begrünungsfragen an. Dieses Mal findet ihr die Beratung am Infostand der Grünen Liga Berlin auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz.
Mehr erfahren »Ökomarkt am Kollwitzplatz
Auf fast 150 Meter Länge bieten Händler*innen aus Berlin und dem Umland an über 40 Ständen ein vielfältiges Angebot an biologischen Produkten und Dienstleistungen rund um die gesunde Ernährung. Was den Markt so einzigartig macht, ist das Flair und die auffallend breite Palette an frischen, biologischen Produkten.
Mehr erfahren »Juni 2022
27. Umweltfestival am Brandenburger Tor
Alljährlich veranstaltet die GRÜNE LIGA Berlin das Umweltfestival am Brandenburger Tor. Auf Europas größter ökologischer Erlebnismeile präsentieren mittlerweile rund 250 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet die ganze Vielfalt des Umwelt- und Naturschutzes.
Mehr erfahren »Offene Sprechstunde Stadtbegrünung
Ihr wollt euren Hof begrünen, eine Baumscheibe bepflanzen oder euren Balkon insektenfreundlich bepflanzen und habt dazu Fragen? Im Rahmen des Projekts "Heimische Artenvielfalt vor der Tür!" bieten wir eine offene Sprechstunde zu euren Begrünungsfragen an. Die Sprechstunde findet jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 17 bis 18 Uhr statt, im Wechsel digital und auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz. Den Link gibt es auf Anfrage per Mail an stadtgruen@grueneliga-berlin.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, mit dem Link könnt ihr…
Mehr erfahren »Dezember 2022
Baumscheiben und mehr – Begrünung im öffentlichen Raum
Bunt bepflanzte Baumscheiben und begrünte Außenbereiche von Cafés und Geschäften verschönern die Umgebung und laden Gäste zum Verweilen ein. Richtig angelegt können sie außerdem dabei helfen, das Stadtklima zu verbessern und die Artenvielfalt in der Stadt zu fördern. In diesem Online-Workshop vermitteln wir die notwendigen Grundlagen zum Gärtnern im öffentlichen Raum von den rechtlichen Bedingungen bis hin zur Pflanzenauswahl. Außerdem gibt es Raum zum Erfahrungsaustausch und für eure Fragen – egal, ob ihr bereits am Gärtnern seid oder Hilfe bei…
Mehr erfahren »Februar 2023
Sprechstunde Stadtbegrünung
Ihr wollt euren Hof begrünen, eine Baumscheibe bepflanzen oder euren Balkon insektenfreundlich bepflanzen und habt dazu Fragen? Kommt in unsere offene Sprechstunde! Sie findet jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 17 bis 18 Uhr digital auf Zoom statt. Die Zugangsdaten gibt es hier. Bitte beachtet, dass wir derzeit keine Beratungen vor Ort anbieten und Fragen nur innerhalb der Sprechstunde beantworten können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, mit dem Link könnt ihr an jedem der Online-Termine einfach dem Meeting…
Mehr erfahren »März 2023
Sprechstunde Stadtbegrünung
Ihr wollt euren Hof begrünen, eine Baumscheibe bepflanzen oder euren Balkon insektenfreundlich bepflanzen und habt dazu Fragen? Kommt in unsere offene Sprechstunde! Sie findet jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 17 bis 18 Uhr digital auf Zoom statt. Die Zugangsdaten gibt es hier. Bitte beachtet, dass wir derzeit keine Beratungen vor Ort anbieten und Fragen nur innerhalb der Sprechstunde beantworten können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, mit dem Link könnt ihr an jedem der Online-Termine einfach dem Meeting…
Mehr erfahren »Sprechstunde Stadtbegrünung
Ihr wollt euren Hof begrünen, eine Baumscheibe bepflanzen oder euren Balkon insektenfreundlich bepflanzen und habt dazu Fragen? Kommt in unsere offene Sprechstunde! Sie findet jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 17 bis 18 Uhr digital auf Zoom statt. Die Zugangsdaten gibt es hier. Bitte beachtet, dass wir derzeit keine Beratungen vor Ort anbieten und Fragen nur innerhalb der Sprechstunde beantworten können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, mit dem Link könnt ihr an jedem der Online-Termine einfach dem Meeting…
Mehr erfahren »Ab ins B! Gemeinsam radeln, zusammen wachsen
Wir tauchen ein in die Welt des Urban Gardening. Auf einer ca. 17 km langen Fahrradtour, die vom S-Bahnhof Mehrower Allee zum U-Bahnhof Hönow führt, erkunden wir grüne Orte in Marzahn und Hellersdorf. Die Route ist in Kooperation mit dem ADFC Berlin entstanden und führt im Rahmen der Aktionswochen Ab ins B! abseits großer Straßen zu verschiedenen Gemeinschaftsgärten und Mitmachprojekten. Es wird exklusive Einblicke in die Gärten und Führungen aus erster Hand geben. Unter anderem ist ein Abstecher zum Müller…
Mehr erfahren »