Lade Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Juli 2023

Dem Alltagssexismus endlich angemessen niveaulos begegnen! – Selbstermächtigungs-Workshop

8. Juli | 15:00
Naturfreundejugend Berlin, Wechselstr. 13/14
Berlin, Neukölln,
+ Google Karte
kostenlos - 5€

Nur für FLINTA (Frauen/Lesben/Inter/Nichtbinäre/Trans/Agender). Er lauert wirklich überall: Alltagssexismus. Manchmal ist er wortgewalt(tät)ig, manchmal körperlich, manchmal subtiler, aber ganz sicher ist er immer daneben. Im Workshop in Kooperation mit dem Educat-Kollektiv wollen wir uns gegenseitig „bewaffnen” mit Werkzeugen wie der Macht der Sprache, der Komik, Mimik und Gestik, die wir anwenden können in Momenten, die uns sprachlos machen, in denen wir uns ohnmächtig oder klein fühlen.

Mehr erfahren »

Dem Alltagssexismus als Cis-Mann endlich solidarisch begegnen – Workshop

9. Juli | 10:00
Naturfreundejugend Berlin, Wechselstr. 13/14
Berlin, Neukölln,
+ Google Karte
kostenlos - 5€

Dieser Workshop ist für Cis-Männer. Das bist du, wenn dir bei der Geburt das männliche Geschlecht zugewiesen wurde und du dich damit identifizierst. Alltagssexismus existiert und seine Ausmaße sind bedenklich. Allgemeine Solidaritätsbekundungen mit Betroffenen sind zwar üblich, reichen aber nicht aus. In der Realität scheitert solidarisches Handeln oft schon an einer fehlenden Problemwahrnehmung oder an Unsicherheit. Gefühle wie Schuld und Scham, die mit eigener Privilegierung im Patriarchat einhergehen, können Schritte zu einer profeministischen Praxis verhindern. Gemeinsam wollen wir im Workshop…

Mehr erfahren »

Philocafé: Recht auf Rausch – Recht auf jeden Rausch?

16. Juli | 16:00
Novilla, Hasselwerderstraße 22
Berlin-Schöneweide, 12439
+ Google Karte
kostenlos

Den Konsum von berauschenden Substanzen findet man in allen Kulturen und Zeiten. Gleichzeitig beurteilt die Gesellschaft die Substanzen unterschiedlich und klassifiziert sie in leichte und harte, legale und illegale Drogen. Die Bundesregierung wagt vorsichtige Schritte in Richtung einer Aufweichung dieser Drogenpolitik. Forderungen nach einer (Teil-)Legalisierung werden sehr unterschiedlich begründet.

Mehr erfahren »

Fledermäuse im Spreepark

24. Juli | 19:00 - 21:00
Kiehnwerderallee 1-3, 12437 Treptow-Köpenick
kostenlos

Der Workshop ist inhaltlich zweigeteilt. Ein theoretischer Teil, soll einen Einblick in die erstaunliche Artenvielfalt geben und Grundlagen der Fledermäuse vermitteln. Dabei werden Beispiele von besonders spannenden oder skurrilen Verhaltensweisen und Anpassungen präsentiert, u. a. das Erlernen sozialer Kommunikation bei Fledermausjungtieren, das Sozialverhalten von Vampirfledermäusen oder das architektonische Können zeltbauender Fledermäuse. Die Teilnehmenden profitieren dabei von Anekdoten und Forschungsergebnissen der Dozierenden und haben die seltene Möglichkeit aktuellste Forschung mit zwei erfahrenen Wissenschaftler*innen hautnah mitzuerleben und in Austausch zutreten. Wir bieten…

Mehr erfahren »

Tour de Natur 2023

29. Juli - 13. August
kostenlos

Die Demoradtour startet am 29. Juli in Singen bei Konstanz und endet am 13. August in München. Sie führt am Bodensee entlang und durch das Allgäu in die bayerische Landeshauptstadt. Auf der Agenda stehen Friedens- und Klimaschutzthemen. Wir machen einen Abstecher nach Vorarlberg, wo wir uns positive Projekte besuchen, zum Beispiel zur nachhaltigen Mobilität im ländlichen Raum. Am Bodensee und in der Region München gibt es viele Rüstungsbetriebe. Am 5. August treffen wir in Lindau die Friedensfahrradtour 2023 und unterstützen…

Mehr erfahren »

Einstieg in die Vogelbeobachtung: Mauserzeit!

30. Juli | 12:00 - 13:30
Freilandlabor im Britzer Garten, Sangerhauser Weg 1
Berlin, 12349
+ Google Karte
5€

Während die ersten Zugvögel gen Süden aufbrechen, ziehen sich andere Arten zurück. Die Aufzucht der Jungen ist meist geschafft, da wird es Zeit für ein neues Federkleid. Susanne Wastl lädt Erwachsene und Familien zur Federsuche ein. Auch ein Blick in den Himmel lohnt sich, denn Mauersegler und Schwalben sind nicht mehr lange da.

Mehr erfahren »

Machtfragen stellen – Kulturimperialismus

31. Juli | 08:00 - 17:00
Lunte, Weisestr. 53
Berlin, 12049
+ Google Karte
kostenlos

Vortrag unserer Reihe "Machtfragen stellen" zum Thema "Kulturimperialismus" wird beleuchtet in einer Veranstaltung der Anarchosyndikalistischen Initiative.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren