Wasser gehört in Bürgerhand!

Am 28. Juni 2010 hat die zweite Stufe des Volksbegehrens begonnen: jetzt müssen ca. 173.000 Unterschriften gesammelt werden, damit ein Volksentscheid stattfinden kann.
Alle Formulare zum Unterschreiben und die aktuellen Sammelstellen finden Sie hier…

Zum Unterschreiben für das Volksbegehren müssen die amtlichen Formulare benutzt werden. Unterschriftsberechtigt sind alle Berlinerinnen und Berliner, die auch bei Abgeordnetenhauswahlen wahlberechtigt sind. Die Unterschrift muss eigenhändig geleistet werden; unterschriebene Formulare werden von den Bürgerämtern bis zum 27. Oktober 2010, 13 Uhr, entgegen genommen. Unsere eigenen Sammelstellen nehmen sie bis zum 26. Oktober 2010, 18 Uhr, entgegen, damit wir noch Zeit zum Zählen und zum Transportieren haben.
Wir bieten hier zum Download an:

► Download: Beiblatt Wasser: Gesetzentwurf (418.71KB)

► Download: Unterschriftsbogen für eine Einzelunterschrift (421.72KB)

► Download: Unterschriftsliste für 6 Unterschriften (439.15KB)

Bitte laden Sie sich die Formulare herunter und drucken Sie sie aus. Bitte lesen Sie sich vor dem Unterschreiben den Bogen genau durch und füllen Sie alle Angaben aus: Familienname, Vorname, Geburtstag, Anschrift mit Postleitzahl, Unterschrift.

Sammelstellen

Hier können Sie die ausgefüllten Unterschriftsbogen und -listen abgeben:

GRÜNE LIGA Berlin, Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg, Tel: 44 33 91 44, Mo-Do 9:00-17:30 h, Fr 9:00-15:00 h – mit Briefkasten –

Attac-Treff Grünberger Str. 24, 10243 Berlin-Friedrichshain, Mo-Do 17:00-19:00 h (nicht am 3. Dienstag im Monat) – kein Briefkasten –

Attac-Café Dieffenbachstraße 63, 10969 Berlin-Kreuzberg, Mo-Fr 17:00-19:00 h – mit Briefkasten –

Nachbarschaftsladen (NABALA) Sprengelstrasse 15, 13353 Berlin-Wedding, Tel: 45 97 73 08 , Mo-Do 9:00-17:00 h, Fr 9:00-15:00 h

Regenbogen-Infobüro Lausitzer Str. 22/23 (neben dem Regenbogencafé), 10999 Berlin-Kreuzberg Mo-Fr 12:00-17:00 h – kein Briefkasten –

Und bei allen bezirklichen Bürgerämtern, montags von 8 bis 15 Uhr, dienstags und donnerstags von 11 bis 18 Uhr sowie mittwochs und freitags von 8 bis 13 Uhr.

Die genaue Liste sowie weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Berliner Wassertisch.


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.