WasserZeichenBerlin 2025 – Demo zum Weltwassertag

Am 22. März 2025 findet in Berlin zum dritten Mal die Demonstration WasserZeichenBerlin anlässlich des Weltwassertags statt – für Wasserreinigung, Wasserreinhaltung und Wassergerechtigkeit!

 

Weltweit zeichnet sich eine Wasserkrise ab, und auch Berlin steht vor drängenden Problemen. Die klimawandelbedingte Zunahme von Trockenheit und Dürre, der Strukturwandel in der Lausitz, der prognostizierte Anstieg des Wasserverbrauchs und die Wasserverschmutzung stellen die Berliner Trinkwasserversorgung vor große Herausforderungen. Unsere Gewässerökosysteme geraten zunehmend unter Druck.

Doch wir bleiben nicht tatenlos! Am 22. März 2025 wollen wir gemeinsam mit möglichst vielen Berliner*innen und Wasserakteur*innen ein starkes Zeichen setzen – für Wasserreinigung, Wasserreinhaltung und Wassergerechtigkeit!

Als Teil des Organisationsteams unterstützt die Grüne Liga Berlin gemeinsam mit vielen weiteren Initiativen die Demo, um auf die zunehmenden Herausforderungen der Wasserversorgung sowie auf die weitreichenden Eingriffe des Menschen in wasserabhängige Lebensräume – in Berlin und darüber hinaus – aufmerksam zu machen.

Alle Berliner*innen sind eingeladen, sich der Demonstration anzuschließen. Kommt gerne in Blau und setzt ein Zeichen für eine nachhaltige Wasserpolitik und den Wasserschutz! (#NoAfD)

Ablauf und Route der Demo

Datum: Samstag, 22. März 2025
Zeit: 12:00 – 15:00 Uhr
Route: Start an der East Side Gallery, entlang des Spreeufers, mit Abschluss am Spittelmarkt
Begleitung:
Vier Boote auf der Spree unterstützen die Demonstration

Die Kernforderungen

  • Konsequente Wasserreinhaltung: Schutz vor Verschmutzung und Vermüllung
  • Schutz und Aufwertung natürlicher Lebensräume in und an unseren Gewässern
  • Verbindliche Maßnahmen gegen Austrocknung und sinkende Grundwasserstände
  • Gemeinwohlorientierte Nutzung und Entwicklung innerstädtischer Gewässer
  • Mehr Umweltbildung und Kampagnen zu Gewässerschutz und -reinhaltung
  • Innovative Recyclingverfahren für nachhaltige Wassernutzung
  • Bundesweite Maßnahmen für Flüsse, Seen und Meere: Schadstoffreduktion, Renaturierung, Erhalt natürlicher Rückhalteflächen

Mehr Informationen zur Demonstration finden Sie auf der Webseite der Initiative ALLES IM FLUSS unter: www.allesimfluss.berlin/wasserzeichenberlin

Mitwirkende Organisationen

ALLES IM FLUSS (AIF)
a tip:tap
Berliner Wassertisch
Blue Community Berlin
Brot für die Welt – Jugend
BUNDjugend
Carry Bottles
Clean River Project
Floating e.V.
Flussbad Berlin
Grüne Liga Berlin e.V.
H2org
Spree:publik
Tesla den Hahn abdrehen
Friedenau Plastikfrei
KungerkiezInitiative
Stiftung Living Rivers
Weltacker Berlin
NABU Landesverband Berlin
Tauchsportclub Adlershof
Zero Waste e.V. Berlin


Copyright © 2009 - 2025 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.