„Wir haben es satt!“- Demonstration am 17.1.2015

whes2015_bannerStopp von Tierfabriken, Gentechnik und TTIP!

In Sachsen-Anhalt erhält einer der größten Schweinehalter in Europa Berufsverbot, da er seine Tiere jahrelang gequält hat; in der Entenmast macht ein erneuter Skandal bei Wiesenhof Schlagzeilen. Das sind weitere Gründe für die sinkende Nachfrage nach industriell produziertem Billigfleisch in Deutschland.
Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher fordern eine artgerechte Tierhaltung. Die Bundesregierung setzt jedoch weiterhin auf Investitionen in neue Megaställe und Großschlachthöfe.

Mit den geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA würden die Lebensmittelstandards weiter senken sowie Gentechnik und Hormon-Fleisch den Weg nach Europa ebnen – zum Vorteil einiger Großkonzerne und zum Schaden von Mensch, Tier und Umwelt. Doch eine steigende Zahl von Menschen fordert größere Transparenz in der Produktion und Verarbeitung. Sie wollen eine bäuerliche und ökologischere Landwirtschaft, denn nur die ist fair für Erzeugerinnen und Erzeuger und kann langfristig die Welt ernähren. „Um dies zu erreichen braucht es kostendeckende Preise für Bäuerinnen und Bauern, die respektvoll mit den Tieren und der Umwelt umgehen. Es bedarf einer regionalen Erzeugung statt steigender Weltmarktorientierung für Lebensmittel“, so Jochen Fritz, Sprecher der „Wir haben es satt!“- Demo.

Deutschlandweit wächst die Zahl der Bürgerinitiativen, die neue Megaställe verhindern und bäuerliche Strukturen in der Tierhaltung fordern. Auch die Proteste gegen TTIP und CETA reißen nicht ab. Gemeinsam ruft daher ein breites gesellschaftliches Bündnis aus über 80 Organisationen aus Bauern-, Verbraucher-, Tiere- und Umweltschutzorganisationen sowie Eine-Welt-Organisationen erneut in Berlin zur Demonstration auf – für eine grundlegende Agrarwende und den Stopp von Tierfabriken, Gentechnik und TTIP. Zur fünften „Wir haben es satt!“- Demonstration werden am 17. Januar wieder zehntausende Menschen erwartet.

Wir haben es satt! – Demonstration – Treckerzug Kundgebung
Stoppt Tierfabriken, Gentechnik und TTIP! Für die Agrarwende!

Samstag, 17.1.2015

12 Uhr: Auftaktkundgebung am Potsdamer Platz
12.30 Uhr: Demonstration zum Kanzleramt

Die GRÜNE LIGA Berlin ruft zur Teilnahme auf!

Wir demonstrieren gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg
Treffpunkt: 11.45 Uhr am S-Bahn-Aufgang Leipziger Platz (auf der Seite auf der auch der Potsdamer Platz ist)

Weitere Infos: www.wir-haben-es-satt.de


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.