Endspurt beim Hofwettbewerb der GRÜNEN LIGA
Vier Wochen vor dem Ende des Wettbewerbes rund ums urbane Gärtnern: „Kraut & Rüben im Kiez“ ist nun endlich Erntezeit . Die beste Zeit also, die ersten roten Tomaten, zarte Zucchini oder knackige Paprika für die Teilnahmeunterlagen zu fotografieren. Noch bis zum 3. Oktober 2013 (Achtung Verlängerung!) haben alle Berliner Hobbygärtner/-innen die Möglichkeit, sich um die attraktiven Preise der GRÜNEN LIGA Berlin zu bewerben.
Obst- und Gemüseanbau in Hinterhöfen, Kiezgärten und innerstädtischen Brachflächen hat viele Vorteile. Kurze Wege vom Erzeuger zum Verbraucher sind garantiert und das Klima in der Stadt wird durch die intensive Begrünung positiv beeinflusst. Dabei wird die Entspannung für die Gärtnerinnen und Gärtner gratis mitgeliefert. Und jetzt gibt es dafür noch viele Preise vom Holländer Pflanzencenter, GARDENA, KOSMOS Verlag und GESOBAU im Gesamtwert von knapp 5.000 Euro zu gewinnen. Zusätzlich wird unter den Gewinnern der Sonderpreis ¨Garten-Check¨ der TeamGarten GbR verlost. Gefördert wird der Wettbewerb außerdem von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt.
Am Wettbewerb teilnehmen können alle, die in den letzten drei Jahren ihren Kiez mit Obst- und Gemüsebeeten, Obstbäumen oder Spalierobst verschönert haben, sowie auch diejenigen, die erst in diesem Frühjahr begonnen haben, ihren „persönlichen Garten“ anzulegen. Die Jury bewertet die Einsendungen in vier Kategorien: Hinterhöfe, Fassaden, urbane/s Gärten und Straßengrün sowie Gemeinschaftsdachgärten. Pluspunkte können die Teilnehmer mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten sammeln: Dazu gehört die Neuanlage von Gartenflächen und Schaffung neuer Grünflächen in der Stadt – also auch Dachgärten, Hochbeete und Gewächshäuser. Eine große Rolle spielen auch ein überzeugendes Gesamtkonzept sowie die Anbau- und Ernteergebnisse von Gemüse, Obst, Kräutern etc. Berücksichtigt werden die Klimaanpassung, die Sorten- und Artenvielfalt, eine nachhaltige Bodenpflege und die Planung von Fruchtfolgen. Zusätzlich wird unter den Gewinnern der Kategorien der Sonderpreis ¨Garten-Check¨ verlost. Die Organisationsentwickler und Gartenexperten von der TeamGarten GbR, Dr. Andrea von Allwörden und Dr. Natalie Faßmann, schauen gemeinsam mit den Gärtnern auf den Garten und die Gartenorganisation.
Die GRÜNE LIGA unterstützt alle Interessierten mit zahlreichen Informationen zur Hofbegrünung sowie mit ihren Hofseminaren mit Rat und Tat. Der Naturschutzverband setzt sich bereits seit vielen Jahren für eine vermehrte Begrünung Berlins ein, denn Grünflächen sind Orte der Erholung, dienen mehr und mehr der Selbstversorgung mit frischem Obst und Gemüse und sie kühlen die aufgeheizte Stadtluft an heißen Sommertagen.
Bewerbungsformular und alle weiteren Informationen zum Wettbewerb:
www.grueneliga-berlin.de/?p=14644
Kontakt:
GRÜNE LIGA Berlin
Karen Thormeyer
Tel. 030/ 44 33 91 49
Mobil: 0163/ 33 33 858
karen.thormeyer@grueneliga.de