Zukunft (er)leben am Brandenburger Tor

„Rio+20 – Zukunft leben!“ ist das Motto des 17. Umweltfestivals der GRÜNEN LIGA am Brandenburger Tor. Am 3. Juni von 11 bis 19 Uhr präsentieren rund 200 Aussteller/-innen Projekte des Umwelt- und Naturschutzes in Deutschland.
Im Vorfeld des Erdgipfels in Rio de Janeiro (Brasilien) liegt der Schwerpunkt auf nachhaltigem Konsum und klimafreundlichen Innovationen. Dabei geht das Umweltfestival mit ausschließlicher Verwendung von Mehrweggeschirr und als die einzige abfallfreie Großveranstaltung der Hauptstadt mit gutem Beispiel voran. In diesem Jahr werden mit einer Kleinstenergiehybridstation des Ökologisches Bauherrenzentrums sogar einige andere Aussteller mit selbsterzeugtem Strom versorgt. Darüber hinaus kommt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz – Livemusik auf zwei Bühnen, Straßentheater, Clowns und Toben im Heu, Ökoslam, Spiel- und Mitmachangebote für Jung- und Alt – da ist für jeden etwas dabei.

Das Umweltfestival – Europas größte ökologische Erlebnismeile ist ein fester Termin im vielfältigen Eventkalender Berlins. Gemeinsam mit der Fahrradsternfahrt des ADFC hat sich das Umweltfestival zu einem umweltpolitischen und kulturellen Höhepunkt in der Region Berlin entwickelt.

Alle Informationen unter www.umweltfestival.de.

Pressekonferenz:
– 30. Mai 2012, ca. 10:30 Uhr
Ort: wird noch bekanntgegeben
Pressekontakt:
GRÜNE LIGA Berlin
Karen Thormeyer
Tel.: 030/44 33 91 49
Mail: karen.thormeyer@grueneliga.de

Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.