Alle Beiträge von Lena Assmann

Sprechstunde Stadtbegrünung wieder ab 13.2.2025

Ab dem 13.2. findet nach der Winterpause wieder jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat die digitale Sprechstunde zur Stadtbegrünung statt. Alle Infos dazu gibt es hier.

Bitte beachten: Die Sprechstunde ist unser einziges Beratungsangebot zur Zeit. Anfragen per Mail oder Telefon können aus Kapazitätsgründen nicht immer beantwortet werden.

Pressemitteilung: Berliner Abgeordnete stimmen für Bauen um jeden Preis

Naturschutzverbände kritisieren Verabschiedung des „Schneller-Bauen-Gesetzes“ und kündigen Protest an

Berlin, 04. Dezember 2024 – Diesen Donnerstag soll im Plenum des Berliner Abgeordnetenhauses das „Schneller-Bauen-Gesetz“ endgültig verabschiedet werden. Damit manifestiert die Berliner schwarz-rote Koalition ihre Abkehr vom Natur- und Klimaschutz zugunsten einer Privilegierung des Bauens um jeden Preis. … weiterlesen

Pressemitteilung: Koalition streicht Artenschutz beim Schneller-Bauen-Gesetz noch weiter zusammen

Gesetz führt zu mehr Rechtsunsicherheit statt Verlässlichkeit

Gemeinsame Pressemitteilung der Umweltverbände BUND Berlin, GRÜNE LIGA Berlin und BLN

Berlin, 11. November 2024: Diesen Montag wurde im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen das sogenannte Schneller-Bauen-Gesetz abgestimmt. Die Koalition hat diesbezüglich einige Änderungsanträge zum Senatsentwurf eingebracht. … weiterlesen

Pressemitteilung: Bauen um jeden Preis verhindern

1.500 Berliner*innen fordern von Abgeordneten: Bauen um jeden Preis verhindern!

Umstrittenes „Schneller-Bauen-Gesetz“ im Bauausschuss: Nachbesserungen beim Naturschutz zu erreichen

Berlin, 29. September 2024 – Am 30. September wird das von Bausenator Christian Gaebler (SPD) vorgelegte „Schneller-Bauen-Gesetz“ im Ausschuss für Stadtentwicklung diskutiert. Anwesend sind die Mitglieder der Ausschüsse für Umwelt- und Klimaschutz, für Mobilität und Verkehr sowie für Inneres, Sicherheit und Ordnung. Für die Belange des Naturschutzes vertritt die Berliner Landesgemeinschaft Naturschutz (BLN) die Berliner Umweltverbände und die 1.500 Berliner*innen, die per E-Mail an die Abgeordneten ihre Kritik gegenüber dem Gesetz zum Ausdruck gebracht haben. Das vorliegende Gesetzespaket würde der Berliner Stadtnatur massiv schaden, da es nicht nur die Zerstörung geschützter Biotope, die Rodung des Berliner Waldes und der Stadtbäume erleichtert, sondern auch die Beteiligung der Verbände einschränkt.

… weiterlesen

Summ sala blüh – kommt vorbei!

Wir sind mit unserem Projekt „Summ sala blüh“ im Frühjahr bei einigen Veranstaltungen vertreten. Kommt vorbei, informiert euch zu unserem Projekt, lasst euch zu ökologisch wertvollen Begrünungsmöglichkeiten beraten und bastelt mit uns Seedbombs! Auch eine erste Testversion unseres Dominos mit Pflanzen, Wirbellosen und Lebensräumen könnt ihr ausprobieren. … weiterlesen