Stadtbegrünung

Sonnenblumen_Banner2

In Sachen Stadtgrün hat Berlin eine Menge zu bieten: dschungelartige Hinterhöfe, multikulturelle Gärten, Dachgärten mit Cafébetrieb oder hängende Zaungärten. Sie ergänzen die vielen Parks, Gärten, Alleen und grünen Hinterhöfe, für die Berlin bekannt ist, tragen zu einem guten Stadtklima und einem bunten Miteinander bei. Diese wunderbaren Projekte wollen wir aufgreifen und berlinweit ausweiten.

Hier geht es zur Gartenbox und zu unseren Broschüren.


Heimische Artenvielfalt vor der Tür!
Berlin ist eine sehr grüne Stadt mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Stadtklima, Nutzungsdruck und Unachtsamkeit setzen der Stadtnatur aber stark zu. Wir unterstützen euch dabei, eure Höfe, Baumscheiben und Co. in Gourmetrestaurants für Insekten zu verwandeln – inklusive der Hotelzimmerchen. Mehr…


Gemeinsam gärtnern, zusammen wachsen
In Marzahn-Hellersdorf gibt es vielfältige Gemeinschaftsgärten. Mit unserem Projekt wollen wir das ehrenamtliche Engagement für das Stadtgrün im Bezirk fördern. Dafür organisieren wir Treffen, Workshops und gemeinsame Aktionen und bieten  Gartenprojekten direkte Unterstützung an. Mehr…


Mitmachaktion – Rettet unsere Bäume

Die Straßenbäume von Berlin haben in den vergangenen Jahren stark unter den trockenen Sommern gelitten. Du willst dich für den Erhalt der grünen Lungen einsetzen, weißt aber nicht wie? Damit es klappt, bekommst du jetzt praktische Unterstützung. Mehr…


Individuelle Honorarleistungen
Sie möchten eine Beratung zur Anlage eines Stadt-Gartens oder einen Praxisworkshop für Mieter*innen oder ihr Team? Mit persönlichen Beratungen, praxisorientierten Seminaren und weiteren Angeboten unterstützen wir sie gern. Hier finden sie unsere …. Mehr…


Das summende
brummende Fensterbrett

Fensterbrett, Balkon, Hof, Baumscheibe – jede Kleinstfläche zählt, wenn es darum geht, Berlin grüner und vielfältiger für die kleinen summenden, brummenden Berliner zu machen. Mehr…


Integrierte urbane Gärten
Wir haben Schulen und Nachbarschaften in Marzahn-Hellersdorf dabei unterstützt, grüne (Lern-)Orte nachhaltig aufzubauen. Mit fachlichem Know-How und finanzieller Unterstützung konnten Schul- und Gemeinschaftsgärten errichtet und begleitet werden. Mehr…


Bildungsreihe »Giftfreie Gärten«
In vielfältigen und naturnah gestalteten Gärten finden Wildpflanzen, Insekten und Nützlinge ein Zuhause. Damit das gelingt, zeigen wir, wie man seine Pflanzen auch ohne Chemiekeule gesund erhalten kann. 2018 startet unsere Bildungsreihe in verschiedenen Städten Deutschlands: Mehr …


Tomate sucht Gießkanne
Unsere Grüne Oase in mitten der Stadt auf einem ehemaligen Friedhofsgelände. Hier wird gemeinsam Gegärtnert, es gibt Tiere, Kunst und vieles mehr zu entdecken! Alle großen und kleinen Hobbygärtner_innen und solche, die es werden wollen, sind herzlich willkommen. Mehr…


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.