Integrierte urbane Gärten

Integrierte urbane Gärten

Schul- und Nachbarschaftsgärten in Marzahn-Hellersdorf Der Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf ist mit seinen fünf Ortsteilen flächenmäßig einer der größten Bezirke im Osten Berlins. Aufgrund des Zuzugs und einer relativ hohen Geburtenrate ist in Zuk...
Giftfreies Gärtnern

Giftfreies Gärtnern

Egal ob Kleingarten, Hausgarten, Schulgarten, öffentliche Grünfläche, Gemeinschaftsgarten oder Terrasse – jedes noch so kleine grüne Fleckchen kann eine gesunde Oase für Biodiversität und (Stadt)-Klima sein. Wanderausstellung Die anschaulichen Tafeln ...
Bestäubend schön Berlin

Bestäubend schön Berlin

Begrünen für Wildbienen und Co. Stadtgrün verschiedenster Art ist gerade in Großstädten besonders wichtig – doch nicht nur für uns Menschen. Für Wildbienen und andere blütenbestäubende Insekten sind städtischer Lebensraum und Pflanzen als Nahrungsque...
Gartenbox

Gartenbox

Angesichts des rapiden Insektenrückgangs möchten viele Menschen auch in Berlin etwas tun. Gärtnern ist dabei wohl der angenehmste und direkteste Weg, um den Bestäubern unter den Insekten zu helfen. Doch wie kann man sie am besten unterstützen? An w...
Zusammen wachsen

Zusammen wachsen

Zusammen wachsen - Gärtnern als Beitrag zur Integration Growing together – Gardening as a contribution to integration (English version ) Berlin ist eine wachsende Stadt in stetigem Wandel, in der sich die unterschiedlichsten Lebensmodelle finden. Hi...
Urbane Paradiese

Urbane Paradiese

Beim Wettbewerb "Urbane Paradiese - unsere grünen Stadträume" wurden die besten urbanen Gartenprojekte Berlins gesucht! Seien es Brachen, öffentliche Freiflächen, Baulücken, firmeneigene Freiflächen, Hinterhöfen, Vorgärten, Dachgärten oder auch Baumsche...
Kraut und Rüben

Kraut und Rüben

Wettbewerb zur Begrünung in der Stadt Gärtnern in Berlin ist seit Jahren sehr beliebt: Aus Brachen voller Müll werden bunte Kiezgärten, Kräuter und Rüben wachsen in Hinterhöfen und auf Dächern, Fassaden sind nicht nur grau, sondern grün und bunt. Di...
Grüne Höfe - Gutes Klima

Grüne Höfe - Gutes Klima

  "Grüne Höfe für ein gutes Klima“ - unter diesem Motto setzen wir uns – unterstützt von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung – seit Jahren für klimafreundlichere Höfe in Berlin ein. Begrünte Höfe sorgen sowohl für ein meteorologisch als auch für ei...
Schulhofdschungel

Schulhofdschungel

Schulhofdschungel: ein Leitfaden zur naturnahen Umgestaltung von Schulhöfen Der Leitfaden zum Wettbewerb 2008/2009 präsentiert die prämierten Schulhöfe und stellt die außergewöhnlichen Ideen und Maßnahmen der Gewinner vor. Mit vielen praktischen Ideen ...

Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.