Eine Welt vor der Linse

Wer linst denn da?

Wir schauen mit euch durch die Kameralinse auf Teller aus der ganzen Welt. Was wird in Costa Rica oder Sambia gerne verspeist und was landet auf unseren Tellern? Welchen Einfluss hat der Konsum hier wie dort auf die Umwelt, das Klima und den Mensch? Mit Projektunterricht, einem Filmprojekt und Kreativwettbewerb erwartet euch bis Dezember 2024 ein volles Programm. Macht eure Kamera bereit und schaut mit uns auf die Teller und vor allem über den Tellerrand hinaus.

Die ersten Filme

Gemeinsam mit einer Berliner Schulklasse holen wir die Eine Welt vor die Linse und setzen sie filmisch in Szene.

Dazu führen wir mit der Klasse zwei Projektwochen durch.

1. Projektwoche: Die Schüler*innen erwerben neues Wissen, lernen Mesnchen aus dem globalen Süden kennen, setzen sich mit einem selbstgewählten Thema auseinander und entwickeln ihre eigene Filmideen. 

2. Projektwoche: Die Schüler*innen realisieren ihre Filmideen – vom Drehbuch zum fertigen Film.

Die fertigen Filme stellen wir euch hier demnächst vor.

Kreativ-Wettbewerb 2024

2024 wird es extra kreativ. Wir wollen eure Filme, Geschichten, Daumenkinos und mehr, die Ernährung im globalen Kontext vor die Linse bringen. Gesucht sind Zukunftsvisionen für eine faire Ernährung welche, Menschenwürde und Ökosysteme schützt und den sozialen und ökologische Reichtum des globalen Südes wertschätzt.

Der Wettbewerb wird richtet sich in erster Linie an die teilnehmenden Schulen sowie die 5. und 6. Klässler*innen in ganz Deutschland. Wir freuen uns aber auch über die Teilnahme aller anderen.

Mehr Informationen zum Wettbewerb und den Teilnahmebedingungen folgen demnächst.

 

Kontakt: umweltbildung@grueneliga-berlin.de

 

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des

Bildernachweise: Taro-Knolle ©amphaiwan – adobe.stock.com, Hintergrund ©balabolka – adobe.stock.com


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.