DER RABE RALF Februar/März 2023
• Stadttaube: Wild- oder Haustier?
• Ökofilmtour in Brandenburg
• StVO gegen Verkehrssicherheit
• Provokante Aktionen
• Radnetz schont Autoverkehr
• 11. Bio-Balkon-Kongress
• Grüne-Liga-Projekte: Spielkiste,
Wintergrün, Gärten, Ausstellung
• Auf dem Weg in die Klimahölle
• Gentechnik-Nachrichten
• Klima-Folgen (13): Carbon Farming
• Porträt: Paul Robien
• Auch Hunde vegan ernähren?
• Frankfurter Allee: Kein Tempo 30
• Gegen Bahn-Aufspaltung
• Adel und Grundbesitz
• Neokolonialer Wasserstoff?
• Pluriversum: Wege aus den Krisen
• Preis für Städte im Wandel
• Katzenmuseum in Lichterfelde
• Rezensionen, Theaterkritik
• Ralf kocht: Gemüsepfanne
• Leserbriefe, Termine, Adressen
Download: DER RABE RALF Februar/März 2023
DER RABE RALF – Die Berliner Umweltzeitung erscheint seit 1990, zurzeit alle zwei Monate in 10.000 Exemplaren, und liegt kostenlos an etwa 500 Orten in Berlin aus: Umwelt-, Kultur-, Bezirks- und Bildungseinrichtungen, Läden, Cafés.
Wir benötigen Ihre Unterstützung durch Spenden, Abos und Anzeigen!
Helfen Sie uns mit einer einmaligen Spende, damit DER RABE RALF auch 2023 weiter flattern kann. Auch kleinere Beträge nützen uns sehr!
Spenden an die GRÜNE LIGA Berlin e.V. sind steuerlich abzugsfähig. Für Spenden ab 50 Euro senden wir Ihnen gerne eine Spendenquittung zu.
Bankverbindung:
GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Bank für Sozialwirtschaft Berlin
IBAN: DE38 1002 0500 0003 0605 02
BIC: BFSW DE33 BER
Verwendungszweck: Spende
Hier können Sie online spenden:
raberalf.grueneliga-berlin.de
www.betterplace.org/de/projects/86472
Sie können den RABEN RALF auch für 25 Euro (Förder-Abo 40 Euro) im Jahr abonnieren oder ein Abo verschenken. Online-Bestellung fürs RABEN-Abo hier.
Wenn Sie eine Anzeige im RABEN RALF schalten möchten, finden Sie hier unsere Anzeigenpreisliste (PDF, 970 kB).