△
GRÜNE LIGA Berlin e.V. Netzwerk Ökologischer Bewegungen
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Newsletter

GRÜNE LIGA Berlin e.V. Netzwerk Ökologischer Bewegungen

Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Themen & Projekte
  • Über uns
  • Kalender
  • Publikationen
  • Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Themen & Projekte
    • Umweltfestival
      • Impressionen Umweltfestival 2022
    • Stadtbegrünung
      • Heimische Artenvielfalt vor der Tür
      • Gemeinsam gärtnern, zusammen wachsen.
      • Rettet unsere Bäume – eine Aktion für Berlin von Grüne Liga Berlin e.V. und Spreequell
      • Individuelle Honorarleistungen
      • Grüner Lernort Friedhof
      • Gartenpraxis Tipps
      • Das summende brummende Fensterbrett
      • Projektarchiv
    • Umweltberatung
      • Handlungsleitfaden Klimaneutrale Veranstaltungen
      • coole märkte fürs klima
      • Wassernetz Berlin
      • Aktionsnetz Kleingewässer
      • Zero Waste Strategie für Friedrichshain-Kreuzberg
      • Abfallarme Veranstaltungen
      • Baumschutz in Berlin
      • Wasser
    • Umweltbildung
      • Eine Welt vor der Linse
      • In 80 Nutzpflanzen um die Welt
      • Natur vor der Linse
      • Es krabbelt in der Kiste
      • Grünes Klassenzimmer auf der LaGa Beelitz 2022
      • Grünes Klassenzimmer auf der Laga Wittstock 2019
      • Lehrmaterial
      • Projektarchiv
    • Ökomarkt
      • Händler*innen
      • Advents-Ökomarkt 2022
    • Nachhaltige Entwicklung
      • Landesnachhaltigkeitsstrategie Berlin
      • Ökologischer Fußabdruck
      • Wasserfußabdruck
      • Lokale Agenda 21 Berlin
      • Links zur Nachhaltigkeit
    • Berlin Goes Green
    • International Urban Farming Conference
      • Die Konferenz
      • Documentation International Urban Farming Conference
      • The Conference
      • La Conferencia
    • Netzwerk21Camp
    • Ökologisch Reisen
    • Umweltbibliothek
    • Der Rabe Ralf
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Über uns
    • Vorstand und Landessprecherrat
    • Landesgeschäftsstelle
    • Team
    • Satzung
    • Stellenangebote
      • Allgemeine Bewerbungsinformationen
      • Praktikum im Bereich Stadtbegrünung
      • Praktikum Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
      • Praktikum „Politik für sauberes Wasser und lebendige Flüsse“
      • Bundesfreiwilligendienst Veranstaltungsmanagement
      • Freiwilligendienst
      • Praktika
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseabonnement
    • Pressearchiv
      • Pressearchiv 2020
      • Pressearchiv 2019
      • Pressearchiv 2018
      • Pressearchiv 2017
      • Pressearchiv 2016
      • Pressearchiv 2015
      • Pressearchiv 2014
      • Pressearchiv 2013
      • Pressearchiv 2012
      • Pressearchiv 2011
      • Pressearchiv 2010
      • Pressearchiv 2009
      • Pressearchiv 2008
      • Pressearchiv 2007
      • Pressearchiv 2006
  • Publikationen
    • Projektbroschüren
      • Abholung und Versand
      • Food Diaries Handreichung
      • Giftfreies Gärtnern – Themenblätter
      • Bestäubend schön Berlin – Begrünen für Wildbienen und Co.
      • Gartenbox Bestäubend schön Berlin
      • Werden wir noch alle satt?
      • Dokumentation International Urban Farming Conference
      • Urbane Paradiese – unsere grünen Stadträume
      • Giftfreies Gärtnern – Wettbewerb
      • Zeitzeichen
      • Lieblingsfarbe bunt – integrative Gärten in Berlin
      • Abfallarme Großveranstaltungen
      • Der Garten von nebenan
      • School Garden Root Network
      • Grüne Höfe für ein gutes Klima
      • Kraut und Rüben im Kiez
      • Sportplatzdschungel
      • Schulhofdschungel
      • Generationengärten
    • Lehrmaterial
    • Jahresberichte
    • DER RABE RALF
      • Aktuelle Ausgabe
      • Abonnement
      • Archiv

HEN_2651-1200×800

4. Juni 2018 1200 × 800 80.000 Menschen feiern auf dem Umweltfestival der GRÜNEN LIGA Berlin

Foto: GRÜNE LIGA Berlin, S. Hennings, Bühne am Brandenburger Tor

Vorheriges Bild
Nächstes Bild

:: Navigation

Mitmachen
Spenden
Newsletter

GRÜNE LIGA Berlin e.V.

Prenzlauer Allee 8
10405 Berlin-Prenzlauer Berg
info@grueneliga-berlin.de
Telefon: 030 / 44 33 91 - 0
Telefax: 030 / 44 33 91 - 33
Öffnungszeiten:
Mo,Di,Mi,Fr 10.00-15.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Themen & Projekte

  • Stadtbegrünung
  • Umweltberatung
  • Umweltbildung
  • Umweltfestival
  • Heimische Artenvielfalt vor der Tür
  • Rettet unsere Bäume
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Der Rabe Ralf – Berliner Umweltzeitung
  • Publikationen
  • Presse
  • Natur vor der Linse
  • Suche
  • Newsletter
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.