Apfelmus
1kg | Äpfel |
6EL | Wasser |
75g | Zucker |
1 | Stange Zimt |
½ | Vanilleschote |
Die Äpfel schälen und vierteln. Dann zusammen mit Wasser und Zucker zum Kochen bringen. Die Zimtstange und die Vanilleschote zugeben und die Äpfel weich kochen, beides herausnehmen und die Äpfel pürieren.

Das Apfelmus in Einkochgläser füllen und ca. 30 Min. bei 90 C° einkochen. Das Rezept reicht für 2 Gläser Apfelmus.
Himmel und Erde
1kg | mehlig kochende Kartoffeln für die Erde |
1kg | saure Äpfel für den Himmel |
2EL | Zucker |
Zwiebeln | |
Fett für die Pfanne | |
Salz, Pfeffer, Muskat |
Die Kartoffeln schälen und 30min kochen, bis man sie leicht mit einem Stampfer zu Brei verarbeiten kann. Äpfel schälen, vierteln, entkernen. Dann mit dem Zucker in einer Pfanne garen, bis sie von selbst zerfallen. Dann zu den Kartoffeln geben und vermischen. Mit Salz, Pfeffer und evtl. Muskat abschmecken.
Zwiebeln schneiden und goldbraun rösten. Wer mag, kann Speck dazu braten. Traditionell wird dazu noch Blut- oder Lungenwurst gereicht.
Apfelchips
Mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse der säuerlichen Äpfel entfernen und ungeschält auf einem Gemüsehobel in sehr dünne Scheiben schneide. Dann mit 3 – 4 El Zitronensaft bepinseln. Den Backofenrost dünn mit Öl einfetten, die Apfelscheiben darauf legen und im vorgeheizten Ofen bei Umluft 80 ° auf der 2. Einschubleiste von unten 1 Std. trocknen.