Klimagerechtigkeit

klimagerechtigkeit_550

Der Schutz der Regenwälder ist eine dringende Maßnahme für den Klimaschutz.
Eine entscheidende Rolle kommt dabei den Bewohnerinnen und Bewohnern der Regenwälder zu: Ihr wertvolles Wissen über Flora, Fauna und jahreszeitliche Abläufe
ist über Jahrtausende gewachsen und hat sie zu Hütern ihres Lebensraumes gemacht.
Sie garantieren den Weiterbestand der Wälder, den Schutz der Böden und die
Reinhaltung der Gewässer.

Die Ausstellung der Initiativgruppe „KLIMAGERECHTIGKEIT JETZT!“ zeigt die reichen Erfahrungen der Regenwaldbewohnerinnen und -bewohner Amazoniens in einer umfangreichen Ausstellung. Sie will:

  • über den globalen Klimawandel informieren,
  • für den Klimaschutz sensibilisieren,
  • zu Reflektion und eigenem Handeln anregen,
  • neue Klimabündnisse begleiten.

Themen der Ausstellung

In der Ausstellung zeigen 18 thematische „Tafeln“ das Leben und Wirtschaften im Einklang mit dem Regenwald. Aber auch die Gefährdung des Regenwaldes und seiner Bewohnerinnen und -bewohner durch Großprojekte und Eingriffe von außen wird visualisiert:

  • Welche Rechte, Forderungen und Strategien haben die Regenwaldbewohnerinnen und -bewohner?
  • Was macht das „Klima-Bündnis der europäischen Städte mit Indigenen Völkern der Regenwälder e.V.“?

Die Ausstellung wurde 2014 beim Umweltfestival am „GLOBAL CLASSROOM“-Stand der GRÜNEN LIGA Berlin erstmals gezeigt.

Ausstellung "Klimagerechtigkeit jetzt!"


Ausleihe der Ausstellungstafeln

Leihen Sie die Ausstellung gern aus und präsentieren Sie das Thema KLIMAGERECHTIGKEIT JETZT! z. B. auf eigenen Veranstaltungen oder in öffentlich zugänglichen Räumen.

Die Ausstellung besteht aus 18 Rollups mit je einem Meter Breite. Für die Ausstellung sollten Sie eine Fläche von mindestens 40 m² einplanen. Das Porto für den Versand beträgt 100 Euro.

Für die Ausleihe kontaktieren Sie bitte unseren Projektpartner:
ASW – Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V.
Potsdamer Straße 89
10785 Berlin
Telefon: 030 / 25 94 08 01
mail@aswnet.de


logo_beteiligte_550


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.