Rezensionen

Unser eingebildetes Wissen

Aus DER RABE RALF Juni/Juli 2021, Seite 23

Das Leben auf der Erde lässt sich anders organisieren als nach dem Modell einer großen Maschine

Nein, mit Kleinigkeiten gibt sich der Autor wahrlich nicht zufrieden. Mit seinem Buch will Fabian Scheidler „eine Bresche in die Wand unseres eingebildeten Wissens schlagen“, damit wir „die Welt und uns selbst wieder mit dem staunenden Blick betrachten, der Kindern oft eigen ist“. Scheidler hat jedoch kein Kinderbuch geschrieben, sondern eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Wissenschaft. Vor allem beleuchtet er die Entstehung des technokratischen Weltbildes der letzten 400 Jahre, das die Natur zu einer beherrschbaren Ressource in der Hand des Menschen degradiere.

Verbundenheit und Selbstorganisation

Bereits in seinem bekannten Werk vom „Ende der Megamaschine“ (Rabe Ralf Dezember 2016, S. 27) schaffte es der Autor, seine Kritik an komplexen gesellschaftlichen Zusammenhängen anschaulich und verständlich lesbar zu vermitteln. Ökologische Krisen und Klimachaos seien Ausdruck einer scheiternden Zivilisation. Mit berechenbaren, maschinenartigen Technologien hätten zwar kapitalistische Gesellschaften digitale Hochleistungsprodukte entwickelt, eine weltweit gerechte Verteilung von Grundnahrungsmitteln würden sie aber gleichzeitig nicht schaffen.

In seinem neuen Buch verlegt Scheidler nun seinen Fokus auf den Menschen, ohne jedoch die gesamtgesellschaftlichen Zusammenhänge außer Acht zu lassen. In „Der Stoff, aus dem wir sind“ zeigt der Autor, dass die Wissenschaften im Verlauf des letzten Jahrhunderts eigentlich eine Entwicklung genommen haben, die mit Exzessen wie gentechnisch hergestellten Impfstoffen und digitalen Phantasien aus dem Silicon Valley wenig zu tun hat. Denn von der Quantenphysik über die moderne Biologie bis zur Bewusstseinsforschung hätten sie „eine Welt zutage gefördert, die auf Verbundenheit, Selbstorganisation, Empathie und Kreativität“ beruhe.

Notwendiger gesellschaftlicher Umbau

Das Buch ist in zwei Teile mit jeweils drei Kapiteln gegliedert. Im ersten Teil mit den Abschnitten „Stoff“, „Leben“ und „Evolution und Kreativität“ liegt der Schwerpunkt auf den Errungenschaften verschiedener Wissenschaftszweige. Scheidler untermauert seine Argumente mit vielen Fakten und fragt, warum wir „das Leben auf der Erde nach dem Modell einer großen Maschine organisieren“, obwohl längst klar sei, dass dies tödliche Folgen haben werde.

Im zweiten Teil des Buches geht es um Verbundenheit, um ganzheitliche „Innensichten“ – mit Beispielen aus dem globalen Süden – und um den notwendigen gesellschaftlichen Umbau. Genossenschaftliches, lokal basiertes Wirtschaften, Reformpädagogik und demokratische Teilhabe seien dabei Bestandteile eines zukunftsweisenden Netzes, das dem Leiden der Entfremdung grundsätzlich entgegenwirke. Aber auch die individuelle und im Dialog geteilte Wahrnehmung sei eine „eminent politische Handlung“, ohne die „ein Tiefenumbau der Gesellschaft nicht gelingen“ könne.

Dem klug durchdachten, kritisch reflektierenden und Perspektiven aufzeigenden Werk ist eine große Verbreitung zu wünschen.

Peter Streiff

Fabian Scheidler:
Der Stoff aus dem wir sind
Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen
Piper Verlag, München 2021
304 Seiten, 20 Euro
ISBN 978-3-492-07060-7

Zuerst erschienen in Contraste 440, Mai 2021, www.contraste.org


„Die“ Wissenschaft gibt es nicht

Aus DER RABE RALF Juni/Juli 2021, Seite 23

Streitschrift gegen Wissenschaftsfeindlichkeit und Wissenschaftsgläubigkeit

Follow the Science! Folgt der Wissenschaft! Ein Slogan, den Autor Peter Schneider kategorisch ablehnt. Der Psychoanalytiker stellt sich in seinem Essay zwar klar gegen antiwissenschaftliche Grundeinstellungen, die methodischen Erkenntnisgewinn als einen Glauben unter vielen abqualifizieren. Gleichzeitig schießt er aber gegen Verfechter:innen der Wissenschaft, die diesen Haltungen mit einem idealisierten Bild der Wahrheitsschöpfung entgegentreten – einem Bild, das längst als veraltet gilt.

Obwohl er diesen Verfechter:innen im Grunde die Hand reichen will, wählt Schneider keinen allzu versöhnlichen Ton. In lockerer, oft amüsanter, teils recht anspruchsvoller Sprache diskutiert er das Wesen, die Wahrnehmung und die Rolle der Wissenschaften. Kurze, kurios betitelte Kapitel zeigen, dass die Kultur jedes wissenschaftlichen Tuns in einen sozialdynamischen Kontext eingebettet ist. Die Wissenschaft sei keine normierbare Monokultur, sondern ein artenreiches Beet voll methodischer Blüten.

Mit historischen und zeitgenössischen Inhalten diverser Fachgebiete gelingt es Schneider, Leser:innen mit ganz unterschiedlichem Hintergrund anzusprechen. Die interdisziplinäre Rundfahrt am Puls der Zeit lohnt sich für alle, die das Wesen der Wissenschaften näher ergründen möchten. Manche mögen über ungewohnte Anglizismen stolpern, die kurzweilige Streitschrift lädt jedoch zum wiederholten Lesen ein.

Theresa Roy

Peter Schneider:
Follow the Science?
Plädoyer gegen die wissenschaftsphilosophische Verdummung und für die wissenschaftliche Artenvielfalt
Edition Tiamat, Berlin 2020
112 Seiten, 16 Euro
ISBN 978-3-89320-267-6

www.edition-tiamat.de/follow-the-science

Erstabdruck im Gen-ethischen Informationsdienst 256, Februar 2021.
Weitere, ausführliche Rezension: www.archive.is/V9Wjn


Auch für Bürgerinitiativen geeignet

Aus DER RABE RALF Juni/Juli 2021, Seite 27

Werkzeugkasten für grüne und alternative Kommunalpolitik

Trotz steigender Zahl von Mandaten ist es um die grün-alternative Kommunalpolitik still geworden. Vor allem für die bundesweit rund 14.000 Grünen mit kommunalem Mandat ist dieses Buch gemacht. Die Publikation, die erstmals 2004 im Verlag der Zeitschrift „Alternative Kommunalpolitik“ (AKP) erschien, liegt mittlerweile in fünfter Auflage vor. Dabei ist ein neues Buch entstanden. Fünf der 20 Kapitel sind völlig neu verfasst worden, acht weitere wurden grundlegend überarbeitet. Auch bei den AutorInnen hat sich ein Generationswechsel vollzogen, der seine Entsprechung in der Zielgruppe des Buchs findet.

Politik machen, wo die Leute sind

Der inhaltliche Aufbau ist klar am Ziel ausgerichtet, Handwerkszeug für grüne Kommunalpolitik bereitzustellen. Der einleitende Beitrag von Rita Herrmann kann als Wegweiser durch das Nachschlagewerk gelesen werden und begründet, warum für grün Bewegte eine Beschäftigung mit Kommunalpolitik erforderlich ist. Gerald Murnier und Wolfgang Pohl geben einen Rückblick auf über 40 Jahre grüne Kommunalpolitik. Nach dieser Einführung (Teil A) gliedert sich der Band in vier weitere Teile.

Teil B schafft Grundlagen und enthält Ausführungen zum Kommunalrecht, zu Fraktionsfinanzierung und Aufwandsentschädigung. Abgeschlossen wird er mit einem Beitrag zur Reform der Verwaltung: „Der Fortschritt ist eine Schnecke“. Teil C liefert das eigentliche Handwerkszeug. Teil D befasst sich mit der Kommunikation und Teil E enthält unter der Überschrift „Strategie“ zwei komplett neu verfasste Kapitel zur Reflexion der eigenen Rolle, zum Umgang mit Rechtspopulismus, zur Arbeit mit Jugendlichen sowie zur Organisation von Wahlkämpfen und Kampagnen und zu grünen BürgermeisterInnen.

Manche Vorschläge kommen etwas flapsig oder floskelhaft daher („Wahlkampf ist Mannschaftssport“). Andererseits ist die Neuauflage ein Quantensprung, was Service und Gestaltung angeht. So gibt es Infoboxen unter der Rubrik „Der gute Rat“ sowie Querverweise im Buch und Verknüpfungen mit der Homepage der AKP. Der anregende Band ist ein Muss für alle, die grüne Kommunalpolitik machen wollen, schon um sich selbst gut zu organisieren.

Rechtspopulismus kontern, Jugendliche erreichen

Mit der fast vollständig überarbeiteten Neuauflage werden Lücken geschlossen – etwa mit dem neuen Kapitel zu kommunalpolitischen Bildungsangeboten – und aktuelle Entwicklungen aufgegriffen. Letzteres betrifft vor allem den Umgang mit dem zunehmenden Rechtspopulismus und den Zugang zur jungen Generation und zu Bewegungen wie Fridays for Future, aber auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Ratsarbeit und generell die Arbeitsformen in einer digitalisierten kommunalen Welt. Insofern kann der Band auch mit Gewinn von Aktiven in Bürgerinitiativen genutzt werden.

Herbert Klemisch

Rita Herrmann, Alexander Burgdorf, Gerald Murnier (Hrsg.):
Kommunal Politik machen
Grundlagen, Hilfen, Tipps für die Praxis
AKP Verlag, Bielefeld 2020
192 Seiten, 15 Euro
ISBN 978-3-9822221-0-3

Zuerst erschienen in Contraste 439, April 2021, www.contraste.org


Keine Politik mit dem Einkaufskorb

Aus DER RABE RALF Juni/Juli 2021, Seite 27

Warum sich das Klima nicht mit fairem Handel und nachhaltigem Konsum retten lässt

Der Augsburger Maro-Verlag hat im Sommer 2020 die neue Reihe „Maro-Hefte“ gestartet, die politische Essays mit Illustrationen verbindet. In der ersten Ausgabe beschäftigten sich die Berliner Jörn Schulz und Marcus Gruber mit Klima und Kapitalismus: „Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe das erste Quinoabällchen“.

Stilistisch bewegt sich Autor Jörn Schulz zwischen Essay, Streitschrift und Appell. An ganz verschiedenen Beispielen widerlegt er die These, dass der Griff zu Jute statt Plastik das Klima und somit die Welt retten wird. So gebe beispielsweise Fair Trade einer kleinbäuerlichen Familie zwar mehr Sicherheit – die gesellschaftlichen Verhältnisse stabilisiere der faire Handel aber, und den Gewinn machten die Unternehmen. Die Produktionsverhältnisse würden nicht angerührt, und so könne der Schutz der Natur der Wachstumslogik zufolge immer nur nachrangig sein.

Erst verstehen, dann verändern

Der Idee, dass individueller Verzicht und bewusster Konsum einen strukturellen Wandel hervorbringen könnten, stellt Schulz entgegen, dass noch nie ein Unternehmen wegen Verbraucherentscheidungen bankrottgegangen sei. Eigenheit des gegenwärtigen Wirtschaftssystems sei es ja gerade, nicht für den Bedarf zu produzieren, sondern zur Kapitalakkumulation. Nach Ansicht von Schulz rettet der Glaube an die Wirksamkeit des „nachhaltigen“ Konsumverhaltens nicht das Klima, sondern den Kapitalismus. Da erscheint einem der Umstand, dass es beim Weltwirtschaftsforum in Davos, zu dem die Herrschenden mit dem Privatjet hinfliegen, fair gehandelte Veggie-Burger gab, fast zynisch.

Jedoch sollen Schulz’ Erkenntnisse keineswegs zur Resignation führen – das Heft rät vielmehr dazu, das Bestehende zu analysieren, um daraus Ansätze einer Utopie zu entwickeln, in der es Genuss und gutes Leben für alle gibt. Denn Verstehen sei der erste Schritt für grundlegende Veränderung. Genau dafür ist das Heft hervorragend geeignet. Und – auch dank der Illustrationen von Marcus Gruber – ein Lesegenuss noch dazu.

Lea Matika

Jörn Schulz, Marcus Gruber:
Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe das erste Quinoabällchen
Warum nachhaltiger Konsum das Klima nicht rettet
Maro-Verlag, Augsburg 2020
40 Seiten, 18 Euro
ISBN 978-3-87512-616-7

Zuerst erschienen in Kreuzer 11/2020, www.kreuzer-leipzig.de


Zivilisationskollaps

Aus DER RABE RALF Juni/Juli 2021, Seite 26

Woher das gnadenlose Wachstumsdenken in unseren Köpfen kommt

Ob die Menschheit überlebt, das entscheidet sich jetzt. Nicht auf einer Konferenz mit mutlosen Staatsoberhäuptern, nicht in irgendeiner Konzernzentrale, nicht in einem Forschungslabor. Sondern in Ihrem Kopf. Sie entscheiden, ob die Menschheit in einer Heißzeit verglüht, ob die Ökosysteme zusammenbrechen oder unsere Wirtschaftsgrundlagen. So sieht es Thomas Liebsch in seinem Buch. Die Frage, die sich der Kulturhistoriker gestellt hat, beschäftigt auch andere Menschen, die sich fragen, warum die immer lauteren Warnungen der Wissenschaft nichts daran ändern, dass die Weltgemeinschaft immer rasanter in ein ganzes Bündel von Katastrophen hineinwirtschaftet, die die menschliche Zivilisation nicht überleben kann.

Warum tun wir nichts?

Wer begreifen will, warum der Mensch so tickt und für die Folgen seines Tuns dermaßen ignorant ist, der muss tatsächlich mit Thomas Liebsch an den Anfang der Zivilisation zurückgehen, an den Punkt, als sich die erste Menschengruppe entschloss, das über drei Millionen Jahre gelebte Dasein als Jäger und Sammler zu beenden. In all der Zeit hörte der Mensch nie auf, naturverbunden zu sein. Er lebte im Einklang mit seiner Umwelt.

Auch psychisch. Das fanden erst die Anthropologen des 20. Jahrhunderts heraus, die sich sehr darüber wunderten, dass die wenigen verbliebenen indigenen Völker unter keiner der bekannten psychischen Belastungen litten, die in der „Zivilisation“ fast schon normal sind. Gerade die Bewohner der reichen Wohlstandsgesellschaften leiden unter Angst, eines Tages nicht mehr mithalten zu können, von anderen ausgebootet zu werden und abzustürzen, durch alle Netze zu fallen. Aber nur so funktioniert unser System, erzählen einem dann die Hohepriester des Neoliberalismus. Wir können nicht einfach aufhören, weil dann unser ganzes Wirtschaftssystem zusammenbricht.

Der Mensch in seiner eigenen Denkfalle?

Thomas Liebsch nimmt seine Leser/innen mit nach Göbekli Tepe, zu einer Ausgrabungsstätte mit Heiligtümern, die 12.000 Jahre alt sind, also zu einer Zeit von Menschen geschaffen wurden, als sich die meisten noch als Sammler und Jäger in kleinen Gruppen in der Welt verteilten. Hier entstand wahrscheinlich der Ackerbau, als die damaligen Bewohner der Region begannen, Einkorn anzubauen, um daraus für religiöse Zwecke Bier und Brot herzustellen.

Selbst die Bibel erzählt noch Jahrtausende später davon, dass der frühe Ackerbau – verglichen mit dem Leben als Jagdgemeinschaft – kein Zuckerschlecken war. Eine echte Zumutung, die sich die Menschen im „Fruchtbaren Halbmond“ wohl nie angetan hätten, wenn es nicht um religiöse Feste und Riten gegangen wäre.

Zu Tode gesiegt

Genau wissen wir nicht, wann aus dem Animismus, in dem die Menschen sich eins fühlten mit ihrer natürlichen Umwelt, ein Theismus wurde, in dem sich die undurchschaubaren Mächte der Natur in Götter verwandelten, die man anbeten, beschwichtigen und mit Opfergaben verführen konnte. Ein Punkt, an dem der Mensch aufhörte, sich als Teil der Natur zu betrachten. Damit begann er sich nicht nur als ein besonderes und auserwähltes Geschöpf zu sehen, das mit den Göttern „reden“ konnte. Er geriet auch in eine Denkfalle, die Liebsch in vielen sehr intensiven Schleifen einzukreisen versucht. Mit Folgen, die auch Wirtschaftswissenschaftler nie so richtig im Visier hatten. Weshalb Liebsch am Ende des Buches auch feststellen kann, dass wir uns immer die falsche Geschichte erzählt haben – eine Geschichte von Siegen, Fortschritt, Entdeckungen und Eroberungen.

Die Menschheitsgeschichte ist aber auch die Geschichte untergegangener Zivilisationen. Und sie sind nicht auf mythische Weise untergegangen, sondern ganz real – durch Dürren, Kollaps der Ökosysteme, Zusammenbruch der technischen Errungenschaften, die ohne intakte Natur nicht mehr funktionieren. Das alles passierte regional und in Zeiten, wo der Untergang dieser Zivilisationen nicht gleich als Meldung um die Erde rauschte. So lernte auch keiner etwas daraus. Es dauerte bis ins 20. Jahrhundert, bis die Wissenschaft überhaupt die Grundlagen schuf, zu erkennen, wie die menschliche Zivilisation auf die Systeme der Erde wirkt und wo die Grenzen der Belastbarkeit der Ökosysteme liegen – mit immer neuen Erkenntnissen zu Artensterben, Wasserkreisläufen, Treibhauseffekt, Belastbarkeit der Meere, Ökosystemleistungen der Wälder.

Wachstumszwang in den Köpfen

Der Zugewinn durch die neue Technologie Landwirtschaft wurde zum Fluch. Sie machte das Leben zwar zur Plage, aber sie brachte mit der Zeit auch mehr Nahrung hervor, machte Menschen sesshaft, erhöhte die Geburtenzahl und damit die Bevölkerungszahl, sodass die ersten Dorfbewohner schon bald die erste Überbevölkerung erlebten. Mit der Landwirtschaft kam das Besitzdenken, kam der Kampf um Grund um Boden, entstanden Staaten, Gesetze, Herrscher, Städte. Sie brachte das Wachstum in die Köpfe der Menschen, die gar nicht merkten, wie die neue Technologie sie zwang, immer mehr zu produzieren, mehr Land zu gewinnen, mehr Wälder zu roden und mehr Konflikte mit den Nachbarn auszutragen, denen es genauso ging. So kam der Krieg in die Geschichte, kamen Geiz und Gier und permanente Verlustangst. So kam auch das Konkurrenz- und Wettbewerbsdenken in die Welt, der Rassismus und die Gruppenfeindlichkeit. Da fruchtbare Böden knapp waren, standen sich seitdem immer wieder Menschengruppen feindlich gegenüber, kämpften bis aufs Blut um Land, Wasser und Bodenschätze.

Die neue Technologie pflanzte das Wachstumsdenken tief in unsere Kultur ein. Sie machte das Konkurrenzdenken auch zur Grundlage der neuen Religionen. Religionen, die über Jahrtausende nicht nur die Angst der Menschen dämpften, dem Druck nicht standhalten zu können, sondern auch ihre Verzweiflung, unter so harten Bedingungen für das tägliche Brot schuften und einer strengen Herrschaft dienen zu müssen.

Rund 12.000 Jahre ging das gut, bot die Erde genug Raum für das permanente Wachstum, eroberte der Mensch alle Räume, in denen er Landwirtschaft betreiben, fischen, Ressourcen abbauen konnte, Städte bauen, Straßen und Kraftwerke. Heute wissen wir, dass die Grenzen des Wachstums längst erreicht sind. Gerade beim Klima wissen wir, dass wir keine Zeit mehr haben, unseren CO₂-Ausstoß drastisch zu senken.

Vorsichtige Änderungen helfen nicht mehr

Sieben Szenarien schildert Thomas Liebsch in der Bilanz seiner Tour de Force durch die Zivilisationsgeschichte, wie die Menschheit dem Zivilisationskollaps begegnen könnte. Zwei führen direkt in die Katastrophe, darunter die Weiter-so-Variante. Vier der fünf übrigen bergen Potenzial für neue katastrophale Entwicklungen oder würden, wie die Degrowth-Bewegung, viel zu lange brauchen. Fast die einzige Alternative ist dann ausgerechnet die, die die meisten Menschen fürchten: die Öko-Diktatur, in der den ach so freien Konsumenten die meisten Freiheiten genommen und sie mit Gewalt dazu gebracht werden, sich endlich naturverträglich zu verhalten. Keine schönen Aussichten.

Aber tatsächlich legt Liebsch uns eine achte Variante ans Herz: die Gelegenheit zu nutzen, unser Denken wieder – wie vor 12.000 Jahren – komplett zu ändern, das Krankmachende am antrainierten Wachstumsdenken zu erkennen und uns die Freiheit zu nehmen, den Wahnsinn nicht mehr mitzumachen, stattdessen wieder all die Dinge zu tun, die wir so sehr vermissen und die uns all der wilde Konsum nicht geben kann.

Dazu gehört ein einfühlsames Verhältnis zur Natur, zu dem, was wir übrig gelassen haben von der faszinierenden Vielfalt, in der wir so lange unterwegs waren. Denn auch die Wachstumstheologie ist voller Verbote. Zuallererst verbietet sie Mitgefühl, Rücksicht, Respekt. All die Dinge, die uns in Einklang bringen mit uns selbst, unseren Nächsten und der lebendigen Welt.

Es liegt in unser aller Hand, diese Last abzuwerfen. Wenn wir uns als vernunftbegabte Wesen beweisen wollen, dann jetzt, wo wir unseren eigenen Hintern retten können. Das wird nicht mit Technologien geschehen (die alle noch nicht existieren) und auch nicht durch Künstliche Intelligenz. Das wird nur dadurch geschehen, dass wir wieder vernünftig leben, respektvoll vor der einmaligen Natur, ohne die wir nicht existieren können. Ein „gutes Leben“ kann man nicht kaufen.

Es sind wir selbst, die sich ändern können, dürfen und müssen. Von unseren sogenannten Eliten, die immer vom erwirtschafteten Reichtum profitierten, können wir ein Umdenken nicht erwarten. Wir müssen uns selber retten.

Ralf Julke

Thomas Liebsch:
Zivilisationskollaps
Warum uns der Zusammenbruch droht und wie wir ihn noch abwenden können
Oekom Verlag, München 2020
536 Seiten, 24 Euro
ISBN 978-3-96238-229-2

Langfassung in der „Leipziger Internet-Zeitung“ (L-IZ): www.kurzelinks.de/zivilisationskollaps


Copyright © 2009 - 2024 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.