Die Texte beschäftigen sich kritisch mit Ökologie, Ökonomie und der Gesellschaft als Ganzem.
-
Maikäfer flieg!
Greifswalder Erklärung gegen die Tendenz zur kollektiven Selbstzerstörung – Kein Atommüll nach Lubmin, keine Atomindustrie nach Vorpommern!
Aus DER RABE RALF Februar 1995 -
Mehr Stadt – mehr Land
Direktaustausch und gemeinschaftliche Nutzung statt Weltmarktproduktion
Von P.M. aus DER RABE RALF Oktober 1995 -
Gibt es ein Leben ohne Wirtschaft?
Unser Wirtschaftssystem funktioniert nur, solange es lebendige Arbeit und Natur verbraucht. Wirkliche Nachhaltigkeit ist erst möglich, wenn wir uns von ihm befreien.
Von P.M. aus DER RABE RALF November 1995 -
Tschernobyl – Spitze eines Eisberges
Weil die Natur seit Jahrhunderten feindlich behandelt wurde, tritt sie uns nun feindlich entgegen
Von Maria Mies aus DER RABE RALF April 1996 -
Beziehungen statt Geld
Alternative Ökonomie braucht weder Antifa-Gütesiegel noch Schwarz-Weiß-Theorien von gestern – Nötig ist eine innovative Weiterentwicklung der Projekte-Ökonomie
Von Herrmann Cropp aus DER RABE RALF Mai 1997 -
Matriarchate als herrschaftsfreie Gesellschaften
Rezension: Heide Göttner-Abendroth/Kurt Derungs (Hrsg.): Matriarchate als herrschaftsfreie Gesellschaften
Von K.D. aus DER RABE RALF September 1998 -
Trouble in Paradise
Rezension: Christian Stock (Hrsg.):Trouble in Paradise