
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rohstoffwende – Unser Hunger nach Metallen und seine Folgen
2. November 2022 - 31. März 2023
kostenlosSmartphones, E-Mobilität und auch der Umstieg auf erneuerbare Energien erfordern viele spezielle Metalle (Gold,Platin,Titan), die es in Deutschland bzw. Europa nicht gibt. Das sich ständig verändernde Angebot an Geräten mit immer besseren Funktionen produziert den immensen Verbrauch an Metallen und gleichzeitig Unmengen an wertvollen Elektroschrott.
Beim Erwerb eines neuen Smartphones macht sich kaum jemand Gedanken, woher die Rohstoffe kommen und unter welchen Bedingungen die dazu erforderlichen Metalle gefördert werden:
- Menschen arbeiten dabei für einen Lohn, mit dem sie kaum überleben können
- Der Abbau der Metalle wird ohne entsprechende Arbeitsschutzbedingungen durchgeführt
- Die Umweltbelastungen bei der Gewinnung der Metalle sind enorm.
Alles aufgerechnet würden die oft so preiswerten neuen Geräte sehr viel teurer sein.
Gerade in der Vorweihnachtszeit stehen wieder viele Elektronik-Geschenke auf den Wunschzetteln. Wir möchten hier zum Nachdenken anregen, ob nach einem Jahr wieder ein neues Gerät beschafft werden muss und wie wichtig das Recycling der Geräte ist.
Die Ausstellung wurde von dem INKOTA-netzwerk e.V. erstellt und wird im Außenbereich des Umweltbildungszentrums des Britzer Garten gezeigt.