Von der Birke stammt das als Naturklebemittel bereits von den Ne

Von der Birke stammt das als Naturklebemittel bereits von den Neandertalern verwendete Birkenpech. Der zuckerhaltige Rindensaft wird zu Wein oder Sekt vergoren. Reisig wird für Ruten, Wurzeln für Bierkrüge, Rinde für Kanus verwendet. Birkenpollen sind für ca. 50% aller Pollenallergien verantwortlich. Die Kosmetikindustrie nutzt Inhaltsstoffe gegen Schuppen und Haarausfall, die Heilkunde verwendet die Blätter wegen der harntreibenden Wirkung bei Gicht, Rheuma und Wassersucht. http://de.wikipedia.org/wiki/Birken