Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Digitalisierung als Superideologie: Warum wir die Anbetung des Digitalen beenden und die Realwirtschaft stärken müssen

Urania An der Urania 17, Berlin

Die Corona-Krise hat gezeigt, wie schnell die digitale Technik zur Überwachung der Bevölkerung genutzt werden kann. In ihrem Buch „Die Anbetung – Über eine Superideologie namens Digitalisierung“ beschreibt Marie-Luise Wolff, wie moderne Monopolunternehmen wie Apple, Amazon, Facebook oder Google mit der Digitalisierung eine neue Superideologie erfanden, die weder Fortschritt noch Werte geschaffen hat. Denn ihr Geschäft ist der Verkauf unserer persönlichsten Daten, die auch zur Überwachung missbraucht werden. Es wird Zeit, die Anbetung der Digitalisierung zu beenden und sich einer modernen Wirtschaft zuzuwenden, die nachhaltige Werte schafft.

Marie-Luise Wolff leitet als Vorstandsvorsitzende die Entega AG, einen der großen deutschen Energieversorger in öffentlicher Hand, und ist Präsidentin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).

6 € – 11 €

Copyright © 2009 - 2025 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.