Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Lebenswelten – bedroht und geliebt

21. Oktober | 16:00

Die künstlerisch-ökologische Arbeitsgruppe FORMICA des Kunstvereins Templin freut sich, ihren neuen Kalender für das Jahr 2026 mit dem Titel „Lebenswelten – bedroht und geliebt“ anzukündigen. Der Kalender ist ab sofort bestellbar und begeistert mit 24 eindrucksvollen Aquarellen von kleinen und großen Künstlerinnen und Künstlern.

Der Kalender ist das Ergebnis eines besonderen kreativen Prozesses. Im Jahr 2024, als Templin zur Waldhauptstadt Deutschlands ernannt wurde, zog es zahlreiche Kunstbegeisterte in den Templiner Stadtwald. Unter fachkundiger Führung von Revierförster Christian Hierdeis – der auch das Vorwort für den Kalender verfasste – sammelten Erwachsene inspirierende Eindrücke.
Im Kunstferienlager in Warthe bei Templin erlebten junge Talente zwischen 7 und 16 Jahren spannende Momente, als sie den Wald mit allen Sinnen erkundeten, ihre Beobachtungen niederschrieben und in wunderschönen Aquarellen festhielten. Die entstandenen Werke spiegeln ihre Kreativität und Naturverbundenheit wider, auch wenn im Kalender nur eine Auswahl präsentiert werden kann.

Vernissage: Dienstag, 21. Oktober 2025, 16 Uhr

Ausstellungsdauer: 21. Oktober bis 31. Dezember 2025

Ort: Stadtteilbibliothek Kaulsdorf im Forum Kienberg, Neue Grottkauer Str. 5, 12619 Berlin (U5 Kienberg)

Öffnungszeiten: Mo/Di/Do 12-19 Uhr, Mi/Fr 9-13 Uhr

Ab sofort kann der Kalender 2026 für 15 Euro zzgl. 6 Euro Versand bestellt werden bei Joachim Czepa, joachim.czepa@berlin.de, Tel.: 030 56301973 oder beim Kunstverein Templin e.V., Gudrun Zetsche, Tel. 03987 / 721927 oder unter www.kv-t.de/kunstkalender

Details

Datum:
21. Oktober
Zeit:
16:00
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

Kunstverein Templin
Telefon
03987 - 72 19 27 (nur dienstags)
E-Mail
kunstverein@kv-t.de

Veranstaltungsort

Stadtteilbibliothek Kaulsdorf
Neue Grottkauer Straße 5
im Forum Kienberg, 12619
Google Karte anzeigen
Telefon
(030) 56 36 70 5