Baruther Linie mit Gipsbrüchen
Baruther Linie mit Gipsbrüchen
Wanderung im Spreeland über 26 Kilometer. Angegebene Uhrzeit nicht beachten, sondern informieren und anmelden bei Pierre Odinot: E-Mail: podinot@gmx.de Telefon: 0177 50 83 68 0
Wanderung im Spreeland über 26 Kilometer. Angegebene Uhrzeit nicht beachten, sondern informieren und anmelden bei Pierre Odinot: E-Mail: podinot@gmx.de Telefon: 0177 50 83 68 0
"Nicht nur zum Frauentag versammeln sich FLINT*-Personen beim Purple Ride, um gemeinsam zu demonstrieren. Deutlich erkennbar durch die Protestfarbe Lila, steigen sie auf’s Fahrrad und treten in die Pedale für die ökologische Verkehrswende und für eine Verkehrsplanung, die verschiedene Perspektiven und Mobilitätsbedürfnisse berücksichtigt. Die Abkürzung FLINT* steht für Frauen, Lesben, Inter, nicht-binäre, und Transpersonen. Also … Demonstration: Purple Ride weiterlesen
Auf einem Spaziergang durch den Ortsteil Tegel im Norden des Bezirks Reinickendorf suchen wir verschiedene Plätze in der Natur auf, an denen der junge Humboldt verweilte und sich seine Anregungen zur naturwissenschaftlichen Erforschung der Welt holte. Vom Tegeler Hafen geht es über die Sechserbrücke zum Tegeler See mit seiner Wintervogelwelt. Weitere Stationen sind die Dicke … Humboldts Naturerlebnis – Plätze um das Tegeler Schloss und den Weinberg weiterlesen
Molche, Frösche und Kröten sollen heute unser Thema sein, 13 verschiedene Arten sind in Berlin zu Hause. Was sie zum Leben - neben dem passenden Gewässer - sonst noch brauchen, das erfahren Sie auf unserer heutigen Wanderung. Der Spaziergang endet am Tierheim Berin. Anmeldung erforderlich: Tel: (030) 92 90 18 66 E-Mail: Umweltbuero@lichtenberg.berlin.de Für: Erwachsene, … Amphibien in ihrem Lebensraum im Norden Lichtenbergs weiterlesen
Das Jahr 1923 wird uns gerade wieder in Erinnerung gebracht. Straßenschlachten und Witwenbälle, Schränker und Ringbrüder. Die Serie Babylon Berlin stellte die sogenannten Goldenen Jahre Berlins anschaulich dar. Alfred Döblin beschrieb sie eindrücklich in seinem Roman um Franz Bieberkopf. Wir begeben uns auf Spurensuche zu den noch auffindbaren Orten des Geschehens rund um den Alexanderplatz. … Berlin 1923 weiterlesen