Jeden Montag in der pilzrelevanten Zeit bieten Mitglieder der Pilzkundlichen Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburg e.V. jeweils von 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr eine Pilzberatung im großen Sitzungsraum der Stiftung Naturschutz Berlin an. Bitte bringen Sie nur einzelne Exemplare zur Beratung mit!
Haltestelle Rübenzahl Treptow-Köpenick, 12559 Berlin
Die nur 4 km lange, aber zeitaufwendige Rundwanderung geht vorbei amTeufelssee zum Müggelturm, durch die Müggelberge zurück zum Müggelsee. Start und Ziel: Bus 169 Haltestelle Rübezahl ANMELDUNG ERFORDERLICH (030) 30 00 050 info@oekowerk.de
Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V., Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin
Herr des Riesengebirges, wandelbarer Berggeist, Heilpflanzenkundiger, Wettermacher im Wolkenmantel. Wir folgen den Spuren dieser Sagengestalt und lassen uns von dem sonderbaren Riesen zum Lachen und Lauschen verführen. Einstieg zu jeder vollen Stunde ANMELDUNG ERFORDERLICH (030) 30 00 050 info@oekowerk.de
Mit Umweltbildnerin Sabine Engert geht es auf eine gemütliche Entdeckungstour, um Vögel, die im Winter bei uns bleiben, zu beobachten und Nesttypen kennenzulernen. Welche Nistmaterialien werden verwendet und wo genau wird gebaut? Sind Männchen und Weibchen beim Bau beteiligt oder nutzen sie gar fremde Nester? Entdecken Sie Malchow mit seiner Natur im Winter. ANMELDUNG ERFORDERLICH … Auf Vogelpirsch weiterlesen →
Im Repair-Café der NaturFreunde Berlin können Dinge des täglichen Gebrauchs, die im Laufe ihrer Nutzung kaputt gegangen sind oder kleine Defekte haben, unter fachkundiger Leitung repariert werden. Das erspart Geld für die Neuanschaffung und verringert den Müllberg. Unser Repair-Café bietet dafür den Rahmen. Es gibt eine Menge Werkzeug, mit dem elektrische Geräte oder andere Dinge … Fairhandeln – Repair-Café und Tauschmarkt weiterlesen →
Der 29 Kilometer lange Fluss Panke entspringt im nördlichen Teil Berlins aus dem Pankeborn, nördlich von Bernau, und fließt südwestlich durch Berlin. Am Rande des Berliner Stadtgebiets im Bezirk Pankow, auf Höhe des Feuchtgebiets Karower Teiche, ist die Panke noch in einem recht naturnahen Zustand. Kinder, Jugendliche und Erwachsene erkunden bei dieser Dialogveranstaltung mit dem … Dialog und Exkursion entlang der Panke im Gebiet Karower Teiche weiterlesen →
Das Jahr neigt sich dem Ende und wir veranstalten wieder unseren traditionellen Winterbasar auf unserem schönen Gelände, zu dem wir euch gerne einladen möchten. Auch dieses Jahr werden wir ein kleines Rahmenprogramm mit Livemusik und Kinderangeboten zusammenstellen. Der Hof wird liebevoll illuminiert und das Angebot auf unserem Basar ist immer wieder neu überraschend. Wir freuen … Winterbasar im Hof weiterlesen →
Bewegte Stunden mit krummem Gemüse: Am Vorabend der großen “Wir haben es satt!” Agrardemo geht es wieder an die Schneidebrettchen: Hunderte von Menschen können ab 18 Uhr bei der großen Schnippeldisco beim Gemüse schneiden ins Gespräch und zum Tanzen kommen. Die Aktion findet in diesem Jahr in den bewährten Cabuwazi Zelten auf dem Tempelhofer Feld … Schnippeldisco weiterlesen →