Pariser Platz (vor dem Brandenburger Tor)
Pariser Platz, Berlin, 10117
Während weltweit unzählige Extremwetterereignisse Städte, Wälder und Menschenleben zerstören, will sich die internationale Gaslobby beim “World LNG Summit” Mitte Dezember in Berlin feiern. Im Nobelhotel Adlon werden sich große fossile … Demonstration gegen den Gasgipfel im Hotel Adlon weiterlesen →
Natur- und Umweltschutz wird in der Öffentlichkeit zumeist als eine junge Bewegung wahrgenommen und zudem mit alternativen Lebensstilen, liberalen Werten und linkspolitischen Strömungen verknüpft. Die mehr als 100-jährige Geschichte des … Rechtsextremismus im Natur- und Umweltschutz weiterlesen →
Das Jahr neigt sich dem Ende und wir veranstalten wieder unseren traditionellen Winterbasar auf unserem schönen Gelände, zu dem wir euch gerne einladen möchten. Auch dieses Jahr werden wir ein … Winterbasar im Hof weiterlesen →
Als raumgreifende Collage aus persönlichen Erinnerungen, fotografisch festgehaltenen Momentaufnahmen und künstlerischen Auseinandersetzungen eröffnet die Ausstellung Vergangenes Vergnügen sowohl humorvolle als auch kritische Einblicke in die Geschichte(n) des Kulturparks Plänterwald zu … Vergangenes Vergnügen – Ausstellung weiterlesen →
Remise der Wilma19
Magdalenenstraße 19, Berlin, 10365
Sozialberatung zu ALG II Sprachen: Englisch und Deutsch Um die Beratung so hürdefrei wie möglich zu gestalten, verzichten wir auf eine Terminvergabe. Plant deshalb längere Wartezeiten ein. Wenn der Andrang … Beratung zu Bürgergeld weiterlesen →
Bewegte Stunden mit krummem Gemüse: Am Vorabend der großen “Wir haben es satt!” Agrardemo geht es wieder an die Schneidebrettchen: Hunderte von Menschen können ab 18 Uhr bei der großen … Schnippeldisco weiterlesen →
Am 18.01.2025 ist es wieder so weit: zum 15. Mal gehen wir in Berlin für die sozial- und umweltgerechte Agrarwende auf die Straße! Stadt und Land, bio und konventionell, Tierhalter*in … Großdemo: „Wir haben Agrarindustrie satt!“ weiterlesen →
Singen, performen, tanzen, trinken & leuchten im Glanze eurer Lieblingssongs! Sieben Jahrzehnte von Glück bis Frust stehen zur Auswahl aus allen Stilen! Von euch in Brand gesetzt auf der schicken … Wello Rauschs Karaoke Gala weiterlesen →
In der Morgendämmerung eines klaren Januartages begeben wir uns auf eine Entdeckungstour entlang des Teltowkanals. Gemeinsam werden wir die spannende Vogelwelt auf dem Wasser im Rahmen einer Vogelzählung erkunden und … Frühstück im Biberrevier weiterlesen →
"Schon im September 2022 wurde der Gemeinschaftsgarten „Lettegarten“ gegründet und ist auch im Winter aktiv! Die Aktiven haben Hochbeete gebaut und einen Kompost errichtet, Zwiebeln gesetzt und die Gehölze zurückgeschnitten. … Gärtnern im Lettegarten weiterlesen →
Bibliothek der Freien, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin
Soziale Utopien in der Science-Fiction-Literatur – Vortrag und Diskussion. Ende des 19. Jahrhunderts verfasste der englische Dichter William Morris mit dem Roman „News from Nowhere“ nicht nur eine soziale Utopie, … Phantastische Welten weiterlesen →
Fordere dich selbst heraus und zeige dem Winter die kalte Schulter! Eisbaden & Atemübungen (Wim Hof Methode) Spenden gehen an die Kältehilfe für Obdachlose.
Umweltbildungszentrum Kienbergpark Marzahn-Hellersdorf
Am Wuhleteich, Gottfried-Funeck-Weg, Berlin, 12683
Wir laden Sie ganz herzlich zu einer gemeinsamen Pflanzaktion im neuen Jahr am Wuhleteich in Marzahn ein, die zur ökologischen Aufwertung des Gewässers einschließlich seines Umfeldes beiträgt. Hintergrundinformation: Als ergänzende … Pflanzaktion Wuhleteich weiterlesen →
Im Psychose-Seminar begegnen sich Expert:innen aus eigener Erfahrung bzw. durch Miterleben als Angehörige sowie Expert:innen durch Ausbildung und Beruf auf gleicher Ebene. Im Vordergrund steht das Erzählen von Erfahrungen und … Erste Hilfe in akuten psychotischen Krisen weiterlesen →
Deutschland ist einer der größten Verursacher von Plastikmüll. Mülltrennung führt nicht automatisch zum Recycling. Plastikmüll, der in unserer Umwelt landet, zu Mikroplastik zerfällt und so zu uns zurückkehrt: Mikroplastik ist … Die Plastikflut stoppen, Müll vermeiden und Geld sparen weiterlesen →