Wandlitz, Wälder, Seen – eine Pilzwanderung im Naturpark Barnim mit Elisabeth Westphal. Der Treffpunkt ist am Bahnhof Wandlitz. Vorherige Anmeldung bei der VHS ist erforderlich. Die Kursnummer lautet TS104.108H. Die … Pilzwanderung im Barnim: Wandlitz weiterlesen →
Wandlitz, Wälder, Seen – eine Pilzwanderung im Naturpark Barnim mit Elisabeth Westphal. Der Treffpunkt ist an der Bushaltestelle Lobetal, Dorf (Wendeschleife). Vorherige Anmeldung bei der VHS ist erforderlich. Die Kursnummer … Pilzwanderung im Barnim: Lobetal weiterlesen →
The B-Sides Gang mischt Folk und Akustik-Punk mit Piano, Geige, Gitarre, Ukulele & Cajon. Zwischen antifaschistischen Ansagen und albernem Humor liefern sie Energie, Haltung und jede Menge Herz.
Lobetal, Wälder, Seen – eine Pilzwanderung im Naturpark Barnim mit Elisabeth Westphal. Der Treffpunkt ist an der Bushaltestelle Lobetal, Dorf (Wendeschleife). Vorherige Anmeldung bei der VHS ist erforderlich. Die Kursnummer … Pilzwanderung im Barnim: Lobetal weiterlesen →
Volkspark Hasenheide, Karlsgarten-/Ecke Fontanestraße Eingang an der Jahneiche
Frühblüher sind die ersten Nektarquellen für Bienen. Damit sie im Frühling blühen können, pflanzen wir sie gemeinsam im Herbst ein. Der Kauf der Blumenzwiebel wird durch die im Park gesammelten … Tulpen für die Hasenheide – Nachbarschaftsaktion weiterlesen →
NIRGENDWO Umweltbildungszentrum & Kulturort
Helsingforser Straße 10, 10243
Bei unserem BUND-Pilzwalk erkunden und entdecken Sie mit unserer Pilzexpertin die Welt der Pilze im Wriezener Park rund um das Umweltbildungszentrum NIRGENDWO. Der Walk findet am Montag den 10. November … BUND-Pilzwalk im Wriezener Park weiterlesen →
Die SDGs, das sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN für eine zukunftsfähige und gerechte Welt für alle. Bei unseren fünf Runden Tischen schauen wir genauer hin, vernetzen uns und euch, … 1. Runder Tisch: SDGs, was ist das? weiterlesen →
Beim Tag der Agrarökologie 2.0 geht es um das Stärken der agrarökologischen Bewegung. Wir wollen voneinander lernen und uns vernetzen. Freut euch auf spannende interaktive Workshops mit vielen frischen Inspirationen. … Tag der Agrarökologie 2.0 weiterlesen →