Haus der Demokratie, Robert-Havemann-Saal, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg
Mit jedem Jahr wird die DDR grauer, ihr Ende unabwendbarer und die Ereignisse von 1989 eindeutiger. Kerzen, Demos, Mauerfall – und das war dann auch schon alles? Oder war da … Der kurze Herbst der Utopie 1989 weiterlesen →
Naschgarten
Kiezpark Schönagelstraße, Berlin, 12685, Deutschland
Gemeinsam wollen wir im Naschgarten Beerensträucher pflanzen. Danach werden wir uns drinnen aufwärmen und von Stadtgrün-Expertin Ines Fischer mehr über die Pflege vom Obststräuchern lernen. Bei einer heißen Suppe tauschen … Praxisworkshop: Naschobst pflanzen & pflegen weiterlesen →
Die Berliner Energiewende live erleben: Aktionswoche „Berlin spart Energie“ 2021 Von und mit Vorbildern lernen – das ist das Motto der Aktionswoche „Berlin spart Energie“ 2021, die vom 15. bis … Aktionswoche „Berlin spart Energie“ weiterlesen →
KulturBrauerei
Schönhauser Allee 36, Berlin, 10435, Deutschland
Einmal im Jahr verleiht die Stiftung Ethik und Ökonomie (Ethecon) ihre internationalen Awards im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung. Dazu werden Gastbeiträge zu aktuellen Themen im Spannungsfeld von Ethik und Ökonomie … Verleihung der Internationalen Ethecon Awards 2021 weiterlesen →
Kunsthalle am Hamburger Platz
Gustav-Adolf-Straße 140, Berlin, 13086, Deutschland
Nach dreijähriger Arbeit eröffnet Caroline Breidenbach, Meisterschülerin an der Kunsthochschule Weißensee, die Ausstellung zu ihrem Projekt „wasserstories: our future – their reality“. Darin setzt sie sich künstlerisch-kritisch mit den Themen … Ausstellung „wasserstories: our future – their reality“ weiterlesen →
Horst-Ulrich-Hütte
Holzhauser Straße, Berlin, 13509, Deutschland
Der NABU organisiert einen Biotoppflegeeinsatz im Vogelschutzreservat Flughafensee. Dazu gehören Rodungsarbeiten, Offenhalten von Trockenrasen und Reparaturarbeiten am Zaun. Anfahrt: Bus 133 bis Sterkrader Str. oder U 6 bis Otis- oder … Biotoppflege Flughafensee NABU weiterlesen →
Oberseestraße
Oberseestraße, Berlin, 13055, Deutschland
Das Umweltbüro lädt zu einer gemütlichen Adventswanderung ein. Auf einer circa 5 Kilometer langen Route wird das Gebiet um den Ober-, Oranke- und Fauler See erkundet. Eine telefonische Anmeldung im … Drei-Seen-Tour weiterlesen →
Eine abwechslungsreiche Landschaft im Botanischen Volkspark bietet vielen Vogelarten einen Lebensraum. Auf der Exkursion lässt sich die Artenvielfalt gut beobachten. Bitte Ferngläser mitbringen! Anmeldung im Voraus erforderlich.
Lichtenberger Stadtpark
Rathaus Lichtenberg, Mollendorffstraße 6, Berlin, 10367, Deutschland
Anfang Januar kann gemeinsam die heimische Vogelwelt im Stadtpark Lichtenberg beobachtet werden. Es wird um Stadtvögel gehen, die den Winter nicht in wärmeren Gefilden verbringen. Bitte bringen Sie ein Fernglas mit … Vogelbeobachtung im Lichtenberger Stadtpark weiterlesen →
Karower Teiche sind ein Lebensraum für brütende und rastende Wasservögel. Auf einer circa 5 km langen Wanderung werden die Blicke auf die Vogelwelt, u.a. von den Aussichtsplattformen am Wasser, gerichtet. … Vogelbeobachtung im NSG Karower Teiche weiterlesen →
Amerika-Gedenk-Bibliothek
Blücherplatz 1, Berlin, 10961, Deutschland
Holz und Altpapier sind immer knapper werdende Güter. Im Rahmen der Sonntagsöffnung in der Amerika-Gedenk-Bibliothek Berlin wird sich dem Thema Papier gewidmet. Fragen wie "Was können wir tun?", "Wie und … Papier hat viele Seiten weiterlesen →
Lehderstraße 108
Lehderstraße 108, Berlin-Weissensee, 13086, Deutschland
cLabs thematisiert interessante Aspekte von urbanen Biotopen in einem 3-tägigen Modul. Das Angebot richtet sich an Menschen, die nach der Ausbildung und Berufserfahrung den Einstieg in den Klimaschutz in Planung … cLabs Modul „urbane Biotope“ weiterlesen →
U-Bahnhof Märkisches Museum
U-Bahnhof Märkisches Museum, 10179, Deutschland
Der Umweltladen Mitte würdigt den bekannten deutschen Schriftsteller und herausragenden Vertreter des poetischen Realismus mit einer eigens dafür konzipierten Exkursion. Theodor Fontane, am 30. Dezember 1819 in Neuruppin geboren, hat … Wanderungen und Wandlungen weiterlesen →
Haus der Materialisierung
Karl-Marx-Allee 1, Berlin, 10178, Deutschland
Am 10. März eröffnet im HdM die Gruppenausstellung ‚Manifestationen zirkulären Denkens‘, die zu diesem Thema Arbeiten aus verschiedenen Disziplinen vereint. Gezeigt werden ausgewählte Exponate der im Haus ansässigen Nutzer*innen, die … Manifestationen zirkulären Denkens – Gruppenausstellung weiterlesen →
Gemeinsam wollen wir im Panoramagarten am Hellersdorfer Graben – das ist einer der drei „Paradiesgärten“ im Bezirk Marzahn-Hellersdorf - Beerensträucher pflanzen. Danach werden wir mehr über die Pflege von Obststräuchern … Praxisworkshop: Naschobst pflanzen & pflegen weiterlesen →