Im Rahmen der Berliner Energietage findet der #SpielKlima-Kongress in hybrider Form statt. #SpielKlima beschäftigt sich mit der spannenden Frage, welche Chancen und Potentiale Spiele(n) in der Klimakommunikation bieten. Denn Spiele … #SpielKlima-Kongress weiterlesen →
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Coole Talks fürs Klima“ haben wir vier Expert*innen aus verschiedenen Veranstaltungsbereichen eingeladen und sie sprechen über ihre Erfolge auf dem Weg zu klimaneutralen und nachhaltigen Veranstaltungen. Wir laden Sie ein, sich … Coole Talks fürs Klima (online): Best-Practice-Veranstaltungen weiterlesen →
Unter dem Motto „Energiewende MACHEN!“ trifft sich die Energiewende-Community zum gemeinsamen Austausch über die konkrete Umsetzung von Energiewende und Klimaschutz. Zu Beginn der neuen Legislaturperiode geht es um politische Weichenstellungen, … Berliner Energietage – Kongress weiterlesen →
Im Rahmen des Europäischen Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung wird in Kooperation mit dem Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerk ein Vortrag zum Thema der gebäudebewohnenden Arten veranstaltet. Dipl. Biologin … Tür an Tür – Gebäude bewohnende Arten und Berliner:innen weiterlesen →
Eine abwechslungsreiche Landschaft im Botanischen Volkspark bietet vielen Vogelarten einen Lebensraum. Kommen Sie mit dem Umweltbüro Pankow auf eine Exkursion, um diese Artenvielfalt zu beobachten. Bitte Ferngläser mitbringen.
Schmetterlingshorst
Zum Schmetterlingshorst, Köpenick, 12559
Nach Veranstaltungen wie „Ein Tag ohne Strom“, Klimafrühstück oder Vorträgen zu nachhaltigem Bauen können sich die Besucher selbst in der Lehmwerkstatt ausprobieren. Kinder können Lehmsteine herstellen, die Schmetterlingsausstellung und den … Köpenicker Umwelttage weiterlesen →
Sterkrader Straße
Sterkrader Straße, Tegel, 13507, Deutschland
Jungfernheide und Flughafensee sind wahre botanische Schatzkammern. Erkundungstour für die ganze Familie durch Düne und Wald. Lupe mitbringen, falls vorhanden. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert. Treffpunkt am Ende der Sterkrader Straße, … Was blüht am Flughafensee und in der Jungfernheide? weiterlesen →
Die Karower Teiche sind ein Lebensraum für brütende und rastende Wasservögel. Auf einer etwa fünf Kilometer langen Wanderung richten wir unsere Blicke auf sie. Entdecken Sie mit dem Umweltbüro Pankow … Vogelbeobachtung im Naturschutzgebiet Karower Teiche weiterlesen →
Schon vor über 40.000 Jahren konnten die Menschen mit Feuer umgehen. Da wundert es einen schon, dass der technologische Fortschritt nicht schon viel früher eingesetzt hat und schneller vorangeschritten ist. … „Es gibt ein Genug“ Buchvorstellung weiterlesen →
Landesgartenschau Beelitz
Berliner Starße 18, Beelitz, 14547
Im Rahmen der Aktionswochen "nachhaltige Entwicklung", des Grünen Klassenzimmers der LAGA Beelitz 2022, ist das 17-Ziele-Mobil zu Gast auf der LAGA! Mit zahlreichen interaktiven Aktionen und spielerischen Elementen könnt Ihr … Aktionsstand 17-Ziele-Mobil Landesgartenschau Beelitz 2022 weiterlesen →
Deutsches Haus Beelitz
Berliner Straße 18, Beelitz, 14547, Deutschland
Im Rahmen der Aktionswochen "nachhaltige Entwicklung" des Grünen Klassenzimmers der LAGA Beelitz 2022, laden wir gemeinsam mit dem Programm "Faire Schule" des diakonischen Werk Teltow-Fläming, zur Fortbildung für Lehrende ein. … Lehrenden Fortbildung – „Faire Schule“ weiterlesen →
In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen und vier Jahre später auch die … Weltumwelttag 2022 weiterlesen →
Ihr habt Interesse an Kommunen, könnt euch aber noch nicht so richtig vorstellen, wie das Leben in Kommune aussieht? Ihr wollt in eine Gemeinschaft einsteigen oder selbst eine Kommune gründen? … Interkommune-Seminar in Escherode weiterlesen →