
Grüne Flächen retten – Klimaschutz jetzt!
7. Oktober | 16:00
Die Planung für das Quartier Späthsfelde erfolgt ohne Rücksicht auf Natur und Verkehrsprobleme.
Der BUND Berlin lehnt die Planungen der Senatsbauverwaltung für ein neues Stadtquartier im sogenannten Dreieck Späthsfelde grundsätzlich ab. Auf rund 100 Hektar sollen im Nordwesten Treptow-Köpenicks mindestens 2000 bis 4000 Wohnungen und ein Gewerbegebiet im Bereich zwischen Königsheide, Autobahn 113 und Britzer Verbindungskanal entstehen. Die geplante Bebauung ist ein Angriff auf die Berliner Stadtnatur und die Menschen. Mit Blick auf die Klimakrise ist sie nicht verantwortbar. Sie wird die Aufheizung Berlins weiter befeuern.
Bei einem Spaziergang mit Dialog zeigen wir Ihnen, welchen Wert diese Fläche für die Stadtnatur und Bevölkerung hat. Zur Kampagne: www.gruene-flaechen-retten.de
Treffpunkt wird noch bekanntgegeben!