Archiv der Kategorie: Nachhaltigkeit

Pressemitteilung: Berliner Spitzenpolitiker*innen im Wahlcheck

Berlin fordert Nachhaltigkeit auf allen Ebenen

Das „Bündnis Berliner Nachhaltigkeitsstrategie“ fordert gemeinsam mit zahlreichen Organisationen, Initiativen und Vereinen eine Landesnachhaltigkeitsstrategie für Berlin. Das Bündnis lädt am 12. Mai von 18 bis 20 Uhr zur Podiumsdiskussion „Der Wahlcheck zur Landesnachhaltigkeitsstrategie“ ein, … weiterlesen

Mach die Welt ein bisschen BECHER

Wir setzen ein Zeichen gegen die Flut aus Wegwerfbechern
Im Rahmen der Better World Cup Kampagne rufen wir auf dem 23. Umweltfestival dazu auf, von Einweg- auf Mehrwegbecher umzusteigen. 20.000 Einwegbecher werden in Berlin pro Stunde verbraucht – pro Jahr kommen da 170 Millionen Wegwerfbecher zusammen. … weiterlesen

Umweltfestival – Unsere Umwelt im Fokus

  • Politiker und Prominente informieren (sich) auf dem 23. Umweltfestival
  • 3. Juni 2018 am Brandenburger Tor
  • Mit Bundesumweltministerin S. Schulze und Senatorinnen R. Günther und  K. Lompscher

Selten werden gleichzeitig so viele umweltfreundliche Produkte an einem Ort präsentiert und zukunftsweisende Themen so engagiert debattiert wie auf dem Umweltfestival der … weiterlesen

Mehr machen aus Berlins Biomüll!

BUND, GRÜNE LIGA und NABU fordern kostenfreie Biotonne für alle und 2. Biogasanlage
Viele Haushalte in Berlin haben keine Biotonne. Gleichzeitig wird wertvolles Biogut klimabelastend kompostiert oder in großen Mengen als Restmüll verbrannt. Die Biogasanlage der BSR ist bereits völlig ausgelastet. Damit alle … weiterlesen

Lieblingsfarbe bunt

Auszeichnung für Gemeinschaftsgärten
Die Grüne LIGA Berlin und die Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung und Wohnen sowie für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz zeichneten am 17. November 2017 die Preisträger ihres Gartenwettbewerbs „Lieblingsfarbe bunt“ aus. … weiterlesen

11. Netzwerk21Kongress in Göttingen

Die USA kündigen das Pariser Klimaabkommen. Deutschland, für seine Nachhaltigkeitsstrategie erst international gelobt, wird seine Klimaziele 2020 wohl deutlich verfehlen und kämpft gleichzeitig mit wachsender sozialer Ungleichheit. Auf der großen Bühne scheint es um die Agenda 2030 derzeit nicht gut bestellt zu sein. Dabei gibt es hierzulande eine lebendige … weiterlesen

Mit der U-Bahn zum Acker

International Urban Farming Conference 2017 in Berlin

Die GRÜNE LIGA Berlin präsentiert am 11. und 12. September in Berlin auf der International Urban Farming Conference 2017 über 70 Projekte städtischer Landwirtschaft aus fünf Kontinenten. Knapp 200 Teilnehmer*innen, darunter Vertreter*innen von NGOs, Kommunen und urbane Gärtner*innen bekommen … weiterlesen

BücherboXX in Göttingen

„Bring ein Buch – nimm ein Buch – lies ein Buch!“ … die Bücherboxx zum Netzwerk21Kongress ist in Göttingen angekommen. Die Bücherboxx ist eine mobile Bücherei: Sie besteht aus einer ausrangierten Telefonzelle, die – dank Upcyling – zur Straßenbibliothek umgewandelt wurde. Ausgestattet mit Regalböden, … weiterlesen