Das Jahr neigt sich dem Ende und wir veranstalten wieder unseren traditionellen Winterbasar auf unserem schönen Gelände, zu dem wir euch gerne einladen möchten. Auch dieses Jahr werden wir ein … Winterbasar im Hof weiterlesen →
Die Naturparkstadt Biesenthal lädt zum Regionalmarkt auf dem Marktplatz. Eine wunderbare Ausflugsmöglichkeit für alle, die Lust auf einen Landbesuch haben! Ökologische und regionale Speisen und Produkte, Jungpflanzen für den eigenen … 13. Regionalmarkt Biesenthal weiterlesen →
Vor der drohenden Eröffnung des 16. Autobahnabschnitts der A100 demonstrieren wir – ein vielfältiges Bündnis aus Zivilgesellschaft, club- und subkulturellen Orten, Nachbarschaftsinitiativen, Kulturschaffenden, Klima- und Umweltaktivist:innen, queerfeministischen Gruppen und vielen … A100 wegbassen weiterlesen →
Der Biesenhorster Sand hat eine bewegte Geschichte. Die Fläche wurde bereits als Acker, Flugplatz, Bahn- und Militärgelände genutzt und ist heute ein Naturschutzgebiet. Hier findet sich heute ein Mosaik verschiedener … Was summt und fliegt im Biesenhorster Sand? weiterlesen →
Naturschutzzentrum Schleipfuhl
Hermsdorfer Str. 11A, Berlin, 11627
Lust auf ein Kräuterabenteuer? Wir tauchen ein in die Welt der wilden Pflanzen. Gemeinsam sammeln wir Wildkräuter und verarbeiten diese. Leitung: Beate Kitzmann Ort: Marzahn-Hellersdorf, Hermsdorfer Str. 11 A, 12627 … Kräuterzauber: Wildkräuter sammeln und verarbeiten weiterlesen →
Dieter & Team freuen sich, euch in der HolzHütte zu treffen! In unserer Holzhütte und auf der Wiese davor könnt Ihr basteln, bauen und eure handwerklichen Fähigkeiten entwickeln. Oft lodert … Holzwürmer in Aktion weiterlesen →
Achtung: Diese Führung findet zum Langen Tag der Stadtnatur statt. Anmeldung und Tickets hier. Die Stadt mal aus einer anderen Perspektive betrachten und dabei typische Berliner Pflanzen entdecken! Ob am … Kiezspaziergang Berliner Pflanzen weiterlesen →
Der Grunewald ist das größte Waldgebiet im Westen Berlins. Nur wenige Großstädte verfügen über so viel Wald in ihrem Stadtgebiet wie Berlin. Der Grunewald erfüllt nicht nur wichtige Funktionen für … Entdeckungstour durch Wald und Sand weiterlesen →
Naturschutzzentrum Schleipfuhl
Hermsdorfer Str. 11A, Berlin, 11627
Ferienprogramm im Naturschutzzentrum Was Pflanzen alles bewirken können. Wir erfahren einiges über ihre Kräfte und färben mit einem Farbsud aus Pflanzen ein Tuch. Anmeldung erforderlich! Kontakt: (030) 99 89 184, … Abenteuer Hexenküche weiterlesen →
Wie entsteht Boden eigentlich? Warum ist Humus so wichtig? Und was hat Torf mit Klimaschutz zu tun? Am 10.08. lädt das NABU-Naturerleb- niszentrum Blumberger Mühle zum Thementag Lebensraum Boden ein. … Lebensraum Boden in der Blumberger Mühle weiterlesen →
Traditionelles Herbstfest mit Regionalmarkt. Vielfältiges Programm rund um regionale Produkte, biologisches Gärtnern, traditionelles Handwerk und den Erhalt unserer Kulturlandschaften. Die Veranstaltung ist Teil des bundesweiten „Tag der Regionen“, der in … Herbstfest in der Blumberger Mühle weiterlesen →