Kiezbüro
Raumerstraße 22, Berlin, 10437, Deutschland
Im Rahmen der Aktion „Rettet unsere Bäume“ können Berlinerinnen und Berliner vom Umweltverband GRÜNE LIGA Berlin e.V. einen kostenlosen Gießsack zugeschickt bekommen. Wer einen Stadtbaum im kommenden Sommer mit Wasser … Aktionsauftakt „Rettet unsere Bäume“ mit Linda Vierecke weiterlesen →
Treffpunkt: Tempelhofer Feld, Eingang am Tempelhofer Damm (gegenüber S Tempelhof) Berlin
Das Tempelhofer Feld ist eine Besonderheit, die es so in keiner anderen Stadt gibt. Die große Freifläche des ehemaligen Flugfelds wird nicht nur von den Berliner*innen gern zum Spazieren, Sporttreiben … Summ sala blüh: Was sprießt und landet auf’m Feld? weiterlesen →
Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V., Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin
Lust auf einen Rundgang durch ein besonderes Naturschutz- und Erholungsgebiet mitten im Grunewald? Der Fokus der Führung durch die Sandgrube am Jagen 86 liegt auf den ökologischen Besonderheiten des Gebietes. … Mit Stadtnatur-Rangerinnen die Sandgrube entdecken weiterlesen →
Baufachfrau Berlin e.V.
Lehderstraße 108, 13086 Berlin Weißensee, Berlin, 13086
Mit Expert*innen rund um Ilka Holtorf geht es in diesem 3-tägigen cLab (climate Lab) „Stadt.Raum.Klima“ um folgende Inhalte: Ursachen und Folgen der Klimakrise Flächenverteilung, -nutzung, -versiegelung Klimagerechte Freiflächenplanung, Grünflächen, blaue … cLab: Stadt.Raum.Klima weiterlesen →
Baufachfrau Berlin e.V.
Lehderstraße 108, 13086 Berlin Weißensee, Berlin, 13086
Das Projekt #Nachhaltigkeit.praktisch ist ein Weiterbildungsangebot für Frauen* aus dem Bezirk Berlin-Pankow°. Die Teilnehmerinnen* lernen branchenübergreifende Prinzipien der Nachhaltigkeit kennen zur Anwendung in diversen Berufsfeldern. So können sie den gesellschaftlichen … #Nachhaltigkeit.praktisch weiterlesen →
Baufachfrau Berlin e.V.
Lehderstraße 108, 13086 Berlin Weißensee, Berlin, 13086
Das Projekt #Nachhaltigkeit.praktisch ist ein Weiterbildungsangebot für Frauen* aus dem Bezirk Berlin-Pankow°. Die Teilnehmerinnen* lernen branchenübergreifende Prinzipien der Nachhaltigkeit kennen zur Anwendung in diversen Berufsfeldern. So können sie den gesellschaftlichen … #Nachhaltigkeit.praktisch weiterlesen →
Natur- und Umweltschutz wird in der Öffentlichkeit zumeist als eine junge Bewegung wahrgenommen und zudem mit alternativen Lebensstilen, liberalen Werten und linkspolitischen Strömungen verknüpft. Die mehr als 100-jährige Geschichte des … Rechtsextremismus im Natur- und Umweltschutz weiterlesen →
Als raumgreifende Collage aus persönlichen Erinnerungen, fotografisch festgehaltenen Momentaufnahmen und künstlerischen Auseinandersetzungen eröffnet die Ausstellung Vergangenes Vergnügen sowohl humorvolle als auch kritische Einblicke in die Geschichte(n) des Kulturparks Plänterwald zu … Vergangenes Vergnügen – Ausstellung weiterlesen →
Bewegte Stunden mit krummem Gemüse: Am Vorabend der großen “Wir haben es satt!” Agrardemo geht es wieder an die Schneidebrettchen: Hunderte von Menschen können ab 18 Uhr bei der großen … Schnippeldisco weiterlesen →
Am 18.01.2025 ist es wieder so weit: zum 15. Mal gehen wir in Berlin für die sozial- und umweltgerechte Agrarwende auf die Straße! Stadt und Land, bio und konventionell, Tierhalter*in … Großdemo: „Wir haben Agrarindustrie satt!“ weiterlesen →
Singen, performen, tanzen, trinken & leuchten im Glanze eurer Lieblingssongs! Sieben Jahrzehnte von Glück bis Frust stehen zur Auswahl aus allen Stilen! Von euch in Brand gesetzt auf der schicken … Wello Rauschs Karaoke Gala weiterlesen →
In der Morgendämmerung eines klaren Januartages begeben wir uns auf eine Entdeckungstour entlang des Teltowkanals. Gemeinsam werden wir die spannende Vogelwelt auf dem Wasser im Rahmen einer Vogelzählung erkunden und … Frühstück im Biberrevier weiterlesen →
Fordere dich selbst heraus und zeige dem Winter die kalte Schulter! Eisbaden & Atemübungen (Wim Hof Methode) Spenden gehen an die Kältehilfe für Obdachlose.
Im Psychose-Seminar begegnen sich Expert:innen aus eigener Erfahrung bzw. durch Miterleben als Angehörige sowie Expert:innen durch Ausbildung und Beruf auf gleicher Ebene. Im Vordergrund steht das Erzählen von Erfahrungen und … Erste Hilfe in akuten psychotischen Krisen weiterlesen →
Deutschland ist einer der größten Verursacher von Plastikmüll. Mülltrennung führt nicht automatisch zum Recycling. Plastikmüll, der in unserer Umwelt landet, zu Mikroplastik zerfällt und so zu uns zurückkehrt: Mikroplastik ist … Die Plastikflut stoppen, Müll vermeiden und Geld sparen weiterlesen →
Burning Man fand dieses Jahr wieder in Nevada, USA statt. Da Bilder mehr zeigen als Worte, und diese Veranstaltung wirklich schwer zu erklären ist, wollen wir mit Filmen (OmU) erste … Burning Man Filmcafé at the Burner Embassy weiterlesen →