Ressourcenleichte Informations- und Kommunikationstechnik – Welche Ressourcenbildung wird gebraucht? Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind wichtige Bestandteile unseres täglichen Lebens und sie werden zunehmend bedeutender für den Verbrauch natürlicher Ressourcen. Auch … 14. BilRess-Netzwerkkonferenz weiterlesen →
Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V., Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin
Trinkwasser war bereits zu Gründungszeiten des Ökowerks ein wichtiges Thema. Interessante Informationen führen Sie von 1871 bis zur heutigen Trinkwassersituation in Berlin. Die Besichtigung der alten Maschinen führt direkt in … (Trink-) Wasser in Berlin weiterlesen →
Das Aktionsbündnis A100 stoppen! ist ein Netzwerk aus Berliner Initiativen und Aktiven, die sich für eine nachhaltige, menschengerechte und ökologische Stadtentwicklung und Verkehrspolitik einsetzen. Das Bündnis ist parteipolitisch unabhängig. Wichtiges … Bündnis „A100 stoppen!“ weiterlesen →
Wir bringen das Gestern und Heute für unsere Zukunft zusammen. Der heute für nachhaltige Kunst wichtige deutsche Künstler Joseph Beuys hätte im Mai 2021 seinen 100sten Geburtstag gehabt. Seine “Soziale … Galerie für nachhaltige Kunst in Berlin weiterlesen →
Klimaveränderungen erzeugen und verschärfen soziale, ethnische und geostrategische Konflikte durch die Ausbeutung und Vernichtung von Ressourcen, Wetterextreme und Naturkatastrophen, Vertreibung und Flucht, die besonders die verwundbaren und fragilen Regionen treffen. … Klimakrise zwischen Militarisierung und Frieden weiterlesen →
1. Workshop zur Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Berlin. Mehr Informationen unter: WorkshopWNIB2021331 Anmeldung unter: wassernetz-initiative@bund-berlin.de
Vom 9.-18.4.2021 wird das erste Danni-Klimacamp auf den Flächen des dauerhaften Protestcamps für den Dannenröder Wald in Dannenrod stattfinden. Obwohl die Rodungsarbeiten für die geplante A49 weitestgehend abgeschlossen sind, soll … Erstes Danni-Klimacamp weiterlesen →
Botanischer Volkspark Blankenfelde, Blankenfelder Chaussee 5, 13159 Berlin
Wissen Sie, wie Gundermann und Labkraut, Vogelmiere, Knoblauchrauke oder Giersch aussehen und schmecken? Welche wundervollen Inhaltsstoffe sie bieten? Bei einer kleinen Wanderung mit Elisabeth Westphal lernen Sie Wildkräuter kennen, die … Wildkräuter am Wegesrand: Im Botanischen Volkspark Blankenfelde weiterlesen →
Eine abwechslungsreiche Landschaft im Botanischen Volkspark bietet vielen Vogelarten einen Lebensraum. Kommen Sie mit dem Umweltbüro Pankow auf eine kleine Exkursion, um diese Artenvielfalt zu beobachten. Bitte Ferngläser mitbringen. Treffpunkt: … Vogelbeobachtung im Botanischen Volkspark Blankenfelde-Pankow weiterlesen →
Im Jahr 1921 gründete der britische Pädagoge A. S. Neill in Großbritannien die Internatsschule Summerhill. Diese wurde zum Inbegriff der antiautoritären Erziehung, d.h., einer Erziehung basierend auf den Prinzipien von … 100 Jahre Summerhill und antiautoritäre Erziehung weiterlesen →
Der Frühling ist da und unser Volksentscheid "Berlin autofrei" nähert sich mit großen Schritten dem Start der ersten Unterschriftensammlung. Zeit für ein Update und eine Einladung an euch! Seit wir … Berlin autofrei weiterlesen →
Kirche Zur frohen Botschaft
Weseler Straße 6, Berlin, 10318
Es wird ein allgemeinverständlicher Überblick zum aktuellen Stand der Klimaproblematik gegeben. Die Entwicklungen bei den Treibhausgasemissionen, beim CO2 -Gehalt der Atmosphäre, bei der Abnahme der Kapazität der natürlichen CO2 -Senken … Klima auf der Kippe weiterlesen →
Die Karower Teiche sind ein Lebensraum für brütende und rastende Wasservögel. Auf einer etwa fünf Kilometer langen Wanderung richten wir unsere Blicke auf sie. Entdecken Sie mit dem Umweltbüro Pankow … Vogelbeobachtung im Naturschutzgebiet Karower Teiche weiterlesen →
Ein Teil der Wuhlheide ist von Zerstörung durch den Bau der neuen Straßenverbindung "Tangentialverbindung Ost" (TVO) bedroht. Eine Aktion/ Demo um diese Zerstörung zu verhindern, wird aktuell geplant. Details zur … Demonstration/Aktion Wuhlheide vor Zerstörung retten weiterlesen →