Film: „Made in Bangladesh“
„1.650 Teile nähst du an einem Tag - aber 2 oder 3 werden für mehr Geld verkauft, als du in einer Woche verdienst.“ Eine ergreifende Geschichte über eine junge Textilarbeiterin, … Film: „Made in Bangladesh“ weiterlesen
„1.650 Teile nähst du an einem Tag - aber 2 oder 3 werden für mehr Geld verkauft, als du in einer Woche verdienst.“ Eine ergreifende Geschichte über eine junge Textilarbeiterin, … Film: „Made in Bangladesh“ weiterlesen
Die Klimakrise ist spürbar und wird sich in den nächsten Jahren verschärfen. Die steigenden Temperaturkurven sind Kurven zunehmender Unsicherheit. Die heutige junge Generation und die nachfolgenden Generationen, hier und vor … Nimm den Wandel in die Hand – Workshop weiterlesen
Das Festival der Zukunft ist der Höhepunkt der Aktion „Klimabänder“, der sich direkt an die Fahrraddemo anschließt. Es zeigt uns die Welt, die möglich ist, wenn die Politik jetzt handelt. … Festival der Zukunft weiterlesen
Das Wirtschaftssystem, das unsere Welt beherrscht, ist an sein Ende gekommen. Immer mehr Menschen begreifen dies und fürchten um die Zukunft. Doch die Antworten linker Parteien gehen über ein 'Wir … MOVE Utopia – Tauschlogikfreiheit, Solidarität und das Gute Leben für alle weiterlesen
In diesem Jahr ist alles anders. Wegen der Pandemiesituation findet der Lange Tag der StadtNatur nicht wie gewohnt im Juni, sondern am 18./19. September statt. Das einmal im Jahr von … Save the date: Langer Tag der StadtNatur weiterlesen
Alljährlich veranstaltet die GRÜNE LIGA Berlin das UMWELTFESTIVAL am Brandenburger Tor - durch die Corona-Pandemie wird das 26. UMWELTFESTIVAL nun hybrid stattfinden: digital und real. Das reale UMWELTFESTIVAL wird zudem … 26. UMWELTFESTIVAL in der KulturBrauerei Berlin – Prenzlauer Berg weiterlesen
Fahrraddemonstration mit dem ADFC Berlin für eine Stadt, in der auch Familien und Kinder sicher mit dem Rad unterwegs sind. Info: www.adfc-berlin.de/kreisfahrt Tel. 4484724
LETS DOK - AKTIONSTAG DES DOKUMENTARFILMS Die Spree - Sinfonie eines Flusses Von der Quelle bis zur Mündung - 390 km Fluß! Nur am Sonntag um 16 Uhr. Zu Gast: … Die Spree – Sinfonie eines Flusses (Film) weiterlesen
Bundes- und weltweit gehen wir gemeinsam auf die Straße für eine konsequente Klimapolitik – damit Klimagerechtigkeit wahlentscheidend wird. Info: www.fridaysforfuture.de
Der erfahrene Wanderleiter Bernd Neuschulz begleitet Sie vier Stunden (16 km) durch drei herbstliche und geschichtsträchtige Dörfer. In Falkenberg, Wartenberg und Malchow erwarten Sie die Überreste von Feldsteinkirchen, Weiden mit … Auf, auf, ihr Wandersleut weiterlesen
Der erfahrene Wanderleiter Bernd Neuschulz begleitet Sie vier Stunden (16 km) durch drei herbstliche und geschichtsträchtige Dörfer. In Falkenberg, Wartenberg und Malchow erwarten Sie die Überreste von Feldsteinkirchen, Weiden mit … Auf, auf, ihr Wandersleut weiterlesen
Autorin und Regisseurin Barbara Geiger hat in enger Kooperation mit Wissenschaften Erstaunliches über Europas Fauna zusammengetragen und in der reizenden Protagonistin Fräulein Brehm eine Figur erfunden, die es versteht, tierische … „Artgerechte Unterhaltung“ – Das einzige Theater weltweit für gefährdete heimische Tierarten weiterlesen
Der Vortrag behandelt das Versagen der bisherigen Klimapolitik gegenüber Macht- und Wachstumszwängen und zeigt, dass Klimapaket, Green Deal und CO₂-Steuer in ihrer aktuellen Form nicht ausreichen und eher Wege aus … Mit symbolischer Klimapolitik in die Katastrophe – Vortrag/Diskussion weiterlesen
Zu den Aktionstagen sind wieder alle eingeladen, die sich für eine solidarische Mobilität einsetzen, im Kiez oder der Region, im Betrieb oder der Gewerkschaft, der Naturschutzgruppe oder dem Verein, als … Bundesweite Aktionstage für die Mobilitätswende weiterlesen
Das Insektenhotel im Garten der Sinne ist etwas in die Jahre gekommen. Wir lernen, wie Wildbienen und Co. leben und schaffen dann gemeinsam neuen Lebensraum. Dabei bekommen wir Anregungen für … Praxisworkshop: Wir bauen ein Insektenhotel weiterlesen
Kinodokumentarfilm "Plastic Planet" von Werner Boote von 2009, 99 Min., und Vortrag des Meeresbiologen Rolf Peinert zum Zustand der Weltmeere.
Erstes Bildungsmodul zum Einstieg in den Klimaschutz in Planung und Handwerk des BAUFACHFRAU e.V. Mit Anteilen aus Theorie, Workshops und Exkursionen geht es in dem Modul „Zukunftsfähiges Bauen mit klimaschonenden … cLab Workshop „Zukunftsfähiges Bauen mit klimaschonenden Materialien“ 26.-29. Oktober weiterlesen
Im Kienberggarten gärtnern verschiedene Menschen gemeinsam und in individuellen Beeten. Besonders wichtig ist dem Gartenteam eine gesunde Natur und klimabewusstes Gärtnern. Bei unserem gemeinsamen Arbeitseinsatz (auch Subbotnik genannt) werden wir … Kompost und Kuchen – Subbotnik im Kienberggarten weiterlesen
Für dieses Jahr können wir festhalten – der Garten der Begegnung hat uns nicht nur eine reiche Gemüse- und Quittenernte beschert, sondern auch eine Vielzahl von Interessierten, gelungene Kooperationen und … Erntedankfest im Garten der Begegnung weiterlesen
Um was geht es bei dem vieldiskutierten Begriff Klimagerechtigkeit? Was bedeutet unsere verschwenderische Wirtschafts- und Lebensweise für die Armen der Welt und für die kommenden Generationen? Was können, was sollen … Ungerechtigkeit im Treibhaus – Rebellion für das Leben weiterlesen