Die Tour führt von Tihange (Belgien) über Bremen und Hamburg bis Berlin – über viele atompolitisch wichtige Stationen wie Gorleben, Rheinsberg und Berlin-Wannsee. An den einzelnen Orten gibt es Veranstaltungen … Anti-Atom-Radtour nach Berlin weiterlesen →
Elbe-Saale-Camp
An der Fähre, Barby, 39249, Deutschland
Das 30. Elbe-Saale-Camp findet vom 24. bis 30. Juli statt, wieder nahe der Elbe-Fähre in Barby. Als Thema haben wir "Ausblick Elbe" gewählt und wollen während der Camp-Woche zurück und … 30. Internationales Elbe-Saale-Camp weiterlesen →
Das Tempelhofer Feld ist eine Besonderheit, die es so wohl in keiner anderen Stadt gibt. Die große Freifläche des ehemaligen Flugfelds wird nicht nur von den Berliner*innen gern zum Spazieren, … Führung „Pflanzenjagd“ weiterlesen →
Dieses Jahr geht es wieder aufs Wasser, um für eine klimagerechte Wärmewende in Berlin zu protestieren. Am Sonntag, den 28.8.2022, werden wir mit Flößen, Kanus und Stand-Ups die Spree entern … Climate-and-Boat-Demo weiterlesen →
Vom 7. bis zum 11. September 2022 finden täglich von 13:00 bis 18:00 Uhr die Nachhaltigkeitstage im Rathaus-Center Pankow statt. Auf einer großen Aktionsfläche im Erdgeschoss des Centers bekommen Kundinnen und Kunden die … Nachhaltigkeitstage im Rathaus-Center Pankow weiterlesen →
Weltacker im Botanischen Volkspark Pankow
Blankenfelder Chaussee 5, Berlin, 13159
Am Samstag, den 10. September wollen wir im Botanischen Volkspark Pankow ein rauschendes Erntefest mit Euch feiern. Die Aktionsgemeinschaft Botanischer Volkspark, die sich bei der Gelegenheit auch offiziell als Verein … Erntefest im Botanischen Volkspark Pankow weiterlesen →
Kommune Lossehof
An der Losse 13, Kaufungen, 34260
Ihr habt Interesse an Kommunen, könnt euch aber noch nicht so richtig vorstellen, wie das Leben in Kommune aussieht? Ihr wollt in eine Gemeinschaft einsteigen oder selbst eine Kommune gründen? … Interkommune-Seminar in Oberkaufungen weiterlesen →
Unsere Demokratie hat Mängel. Das Parlament spiegelt in seiner Zusammensetzung bei weitem nicht die Gesellschaft in Deutschland wider. Im Vorwort zum Buch von Katharina Liesenberg und Linus Strothmann stellt Peter … „Wir holen euch ab“ Buchvorstellung weiterlesen →
Am 23. September ist wieder globaler #Klimastreik! Denn auch nach einem Jahr #Klimakoalition ist noch so viel zu tun. Du und ich müssen zusammen mit #FridaysForFuture auf die Straßen, um … Globaler Klimastreik weiterlesen →
An diesem Tag wollen wir das Thema Umweltschutz in neuer Form an die Bewohner*innen Neuköllns herantragen und es gemeinsam mit ihnen verteidigen: mit einem bunten „Karneval für die Zukunft“, einem … Karneval für die Zukunft weiterlesen →
Naturfreundehaus Teutoburg
Detmolder Str. 738, Bielefeld, 33699
Das Politik-Festival "Love Nature. Not Fascism." bringt junge ökologisch und politisch engagierte Menschen aus ganz Deutschland zusammen. Zahlreiche Workshops und Vorträge bieten die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Themenfeld "Naturschutz, … Das Politik-Festival weiterlesen →
Unsere Themen im QLab "Zero Waste" sind Abfallvermeidungsstrategien, Ressourcenschutz, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltiger Konsum und die Prinzipien des "Zero Waste". Wir entdecken zukunftsweisende Alternativen zur Wegwerfgesellschaft und kreieren eigene Upcycling-Produkte. Die QLabs … QLab Zero Waste weiterlesen →
Die Folgen des Klimawandels, wie zunehmende Hitze, Trockenheit und lokaler Starkregen, wirken sich auf die Lebensqualität in unseren Stadtquartieren aus. Ein neuer Umgang mit dem Regenwasser, die Stärkung des Stadtgrüns … Klimastraße Hagenauer Straße – Informationstag weiterlesen →
Gemeinschaft Lebensbogen
Auf dem Dörnberg 13, Zierenberg, 34289, Deutschland
Ihr habt Interesse an Kommunen, könnt euch aber noch nicht so richtig vorstellen, wie das Leben in Kommune aussieht? Ihr wollt in eine Gemeinschaft einsteigen oder selbst eine Kommune gründen? … Interkommune-Seminar in Zierenberg weiterlesen →
Kienberggarten
Hinter dem Umweltbildungszentrum Kienbergpark, Berlin, 12683
Sträucher bieten vielen Lebewesen Schutz, Schlafstätten und Nistplätze. Sie sind Nahrungsquelle für Insekten, Vögel – und für uns Menschen. Unter dem Motto „eine Wildhecke für den Kienberggarten – Lebensraum und … Wildhecke – Lebensraum und Naschobst – Praxisworkshop weiterlesen →
Einführung zu rechtlichen Grundlagen der Repression (vor allem Straf- und Strafprozessrecht, aber auch Hinweise auf relevante Spezialgesetze). Schilderung des Ablaufs eines Gerichtsverfahrens. Dann Training in Form eines Rollenspiels zu einem … Training zu offensiv geführten Gerichtsverfahren (Prozesstraining) weiterlesen →