Der erfahrene Wanderleiter Bernd Neuschulz begleitet Sie fünf Stunden (16 km) durch drei geschichtsträchtige Dörfer. In Falkenberg, Wartenberg und Malchow erwarten Sie die Überreste von Feldsteinkirchen, Weiden mit Rinderherden, ein … Auf, auf, ihr Wandersleut – Wanderung weiterlesen →
Treffpunkt: Tempelhofer Feld, Eingang am Tempelhofer Damm (gegenüber S Tempelhof) Berlin
Das Tempelhofer Feld ist eine Besonderheit, die es so in keiner anderen Stadt gibt. Die große Freifläche des ehemaligen Flugfelds wird nicht nur von den Berliner*innen gern zum Spazieren, Sporttreiben … Summ sala blüh: Was sprießt und landet auf’m Feld? weiterlesen →
Nach Sonnenuntergang starten wir auf dem Naturhof im Kappensaal unseren Fledermausabend. Christine Kuhnert von der Fachgruppe BatCity Berlin vom NABU erzählt Wissenswertes über Lebensweise und Lebensräume der fliegenden Säuger. Anschließend … Fledermausexkursion weiterlesen →
Der ADFC Lichtenberg und das Umweltbüro Lichtenberg laden zu einer etwa 30 Kilometer langen Radwanderung durch den Bezirk Lichtenberg ein. Im Mittelpunkt stehen die Teiche und Kleingewässer, die eine große … Lichtenberger Wasserwelten: Radtour weiterlesen →
S Grunewald
S Grunewald, Berlin, 14193, Deutschland
Der Grunewald ist das größte Waldgebiet im Westen Berlins. Nur wenige Großstädte verfügen über so viel Wald in ihrem Stadtgebiet wie Berlin. Der Grunewald erfüllt nicht nur wichtige Funktionen für … Summ sala blüh: Entdeckungstour durch Wald und Sand weiterlesen →
Alleen sind wichtige Lebensräume für Tiere, sie filtern Schadstoffe und Abgase aus der Luft und beeinflussen das Mikroklima der Großstadt positiv. Die meisten Bürger:innen sind sich nicht bewusst, welche wunderschönen … Wanderung Lichtenberger Alleen weiterlesen →
Naturschutzzentrum Schleipfuhl
Hermsdorfer Str. 11A, Berlin, 11627
In der Dämmerung erforschen wir das Leben im Teich mit Becherlupe und Mikroskop. Anschließend findet im Haus ein kleiner Vortrag zu nachtaktiven Tieren dieser Jahreszeit statt. Zum Abschluss unternehmen wir … Tiere der Nacht: Führung weiterlesen →
Storchenschmiede Linum
Nauener Straße 54, 16833 Linum, Linum, 16833, Germany
Der abendliche Einflug der Kraniche ist ein Spektakel für sich. Auf den Führungen erzählen wir Ihnen alles Wissenswerte über den Glücksvogel und zeigen Ihnen, wie man sich verhält, wenn man … Abendlicher Kranicheinflug weiterlesen →
Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V., Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin
Lust auf einen Rundgang durch ein besonderes Naturschutz- und Erholungsgebiet mitten im Grunewald? Der Fokus der Führung durch die Sandgrube am Jagen 86 liegt auf den ökologischen Besonderheiten des Gebietes. … Mit Stadtnatur-Rangerinnen die Sandgrube entdecken weiterlesen →
Baufachfrau Berlin e.V.
Lehderstraße 108, 13086 Berlin Weißensee, Berlin, 13086
Mit Expert*innen rund um Ilka Holtorf geht es in diesem 3-tägigen cLab (climate Lab) „Stadt.Raum.Klima“ um folgende Inhalte: Ursachen und Folgen der Klimakrise Flächenverteilung, -nutzung, -versiegelung Klimagerechte Freiflächenplanung, Grünflächen, blaue … cLab: Stadt.Raum.Klima weiterlesen →
Baufachfrau Berlin e.V.
Lehderstraße 108, 13086 Berlin Weißensee, Berlin, 13086
Das Projekt #Nachhaltigkeit.praktisch ist ein Weiterbildungsangebot für Frauen* aus dem Bezirk Berlin-Pankow°. Die Teilnehmerinnen* lernen branchenübergreifende Prinzipien der Nachhaltigkeit kennen zur Anwendung in diversen Berufsfeldern. So können sie den gesellschaftlichen … #Nachhaltigkeit.praktisch weiterlesen →
15 Jahre Netzwerk Lebendige Seen in Deutschland – Vorträge und Diskussion. Seen und Gewässerpolitik in Berlin: Kleingewässer und Seen, Wasserhaushalt und Lösungsvorschläge, ökologische Aufwertung. Groß Glienicker See, Weißer See u.a. … Seenkonferenz Berlin 2024 weiterlesen →
Was ist deine Idee für eine nachhaltige Clubkultur? Komm zu unserem Markt der Ideen und vernetze dich mit Menschen aus Nacht und Nachhaltigkeit, denen die Zukunft der Clubkultur am Herzen … Clubtopia-Netzwerktreffen: Markt der Ideen weiterlesen →