Aktuelle Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Stadtökologische Führung

Kiehnwerderallee 1-3, 12437 Treptow-Köpenick

Der Spreepark bietet eine Vielzahl an Landschaftstypen auf einer vergleichbar kleinen Fläche. Die sich hierdurch ergebenden vielseitigen Habitate bieten einer ebenso diversen Gemeinschaft von Tieren und Pflanzen einen geeigneten Lebensraum. … Stadtökologische Führung weiterlesen

Free

Dem Alltagssexismus endlich angemessen niveaulos begegnen! – Selbstermächtigungs-Workshop

Naturfreundejugend Berlin Wechselstr. 13/14,
Berlin, Neukölln

Nur für FLINTA (Frauen/Lesben/Inter/Nichtbinäre/Trans/Agender). Er lauert wirklich überall: Alltagssexismus. Manchmal ist er wortgewalt(tät)ig, manchmal körperlich, manchmal subtiler, aber ganz sicher ist er immer daneben. Im Workshop in Kooperation mit dem … Dem Alltagssexismus endlich angemessen niveaulos begegnen! – Selbstermächtigungs-Workshop weiterlesen

Free – 5€

Fledermäuse im Spreepark

Kiehnwerderallee 1-3, 12437 Treptow-Köpenick

Der Workshop ist inhaltlich zweigeteilt. Ein theoretischer Teil, soll einen Einblick in die erstaunliche Artenvielfalt geben und Grundlagen der Fledermäuse vermitteln. Dabei werden Beispiele von besonders spannenden oder skurrilen Verhaltensweisen … Fledermäuse im Spreepark weiterlesen

Free

Tour de Natur 2023

Die Demoradtour startet am 29. Juli in Singen bei Konstanz und endet am 13. August in München. Sie führt am Bodensee entlang und durch das Allgäu in die bayerische Landeshauptstadt. … Tour de Natur 2023 weiterlesen

Free

Machtfragen stellen – Kulturimperialismus

Lunte Weisestr. 53,
Berlin, 12049

Vortrag unserer Reihe "Machtfragen stellen" zum Thema "Kulturimperialismus" wird beleuchtet in einer Veranstaltung der Anarchosyndikalistischen Initiative.

Free

Einstieg in die Vogelbeobachtung: Fütterungszeit?! Spaziergang

Freilandlabor im Britzer Garten Sangerhauser Weg 1,
Berlin, 12349

Futterhäuschenbieten uns die Möglichkeit Meise, Kleiber, Sperling und Buntspecht zu beobachten. Erwachsene und Familien mit Kindern (ab 8) erfahren auf einem Spaziergang mit Susanne Wastl mehr über das Nahrungsverfahren.

3,50€

Für eine andere Welt: Vielfältig aber nicht beliebig – Buchvorstellung/Diskussion

Regenbogenfabrik Lausitzer Straße 22,
Kreuzberg

Das Buch „Pluriversum“ möchte dazu einladen, sich „auf einen tiefgreifenden Prozess der intellektuellen, emotionalen, ethischen und spirituellen Dekolonisierung einzulassen“. Dem ideologisch verbrämten Beharren auf „Entwicklung“ als technologie- und finanzgetriebenem Schneller-Höher-Weiter … Für eine andere Welt: Vielfältig aber nicht beliebig – Buchvorstellung/Diskussion weiterlesen


Copyright © 2009 - 2025 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.