Wie können sich Rotbuchenwälder besser gegen Hitze und Trockenheit wappnen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Dr. Manfred Forstreuter mit seinem Team in einem Forschungsprojekt der Freien Universität Berlin. In dessen … Klimawald-Forschung mit europäischen Rotbuchen – Führung weiterlesen →
Der Spreepark bietet eine Vielzahl an Landschaftstypen auf einer vergleichbar kleinen Fläche. Die sich hierdurch ergebenden vielseitigen Habitate bieten einer ebenso diversen Gemeinschaft von Tieren und Pflanzen einen geeigneten Lebensraum. … Stadtökologische Führung weiterlesen →
Erlebe Merlins Zauberwald hautnah: Wer war er? Welche Talente hatte er? Wie hat er mit den Waldwesen kommuniziert? Was hatte er mit alten Bäumen am Hut? Wir wandern auf Merlins … Merlins Zauberwald-Abenteuer weiterlesen →
Den Konsum von berauschenden Substanzen findet man in allen Kulturen und Zeiten. Gleichzeitig beurteilt die Gesellschaft die Substanzen unterschiedlich und klassifiziert sie in leichte und harte, legale und illegale Drogen. … Philocafé: Recht auf Rausch – Recht auf jeden Rausch? weiterlesen →
Der Workshop ist inhaltlich zweigeteilt. Ein theoretischer Teil, soll einen Einblick in die erstaunliche Artenvielfalt geben und Grundlagen der Fledermäuse vermitteln. Dabei werden Beispiele von besonders spannenden oder skurrilen Verhaltensweisen … Fledermäuse im Spreepark weiterlesen →
Die Demoradtour startet am 29. Juli in Singen bei Konstanz und endet am 13. August in München. Sie führt am Bodensee entlang und durch das Allgäu in die bayerische Landeshauptstadt. … Tour de Natur 2023 weiterlesen →
Freilandlabor im Britzer Garten
Sangerhauser Weg 1, Berlin, 12349
Während die ersten Zugvögel gen Süden aufbrechen, ziehen sich andere Arten zurück. Die Aufzucht der Jungen ist meist geschafft, da wird es Zeit für ein neues Federkleid. Susanne Wastl lädt … Einstieg in die Vogelbeobachtung: Mauserzeit! weiterlesen →
Vortrag unserer Reihe "Machtfragen stellen" zum Thema "Kulturimperialismus" wird beleuchtet in einer Veranstaltung der Anarchosyndikalistischen Initiative.
Auch dieses Jahr lädt die Grüne Liga Berlin wieder zum Adventsökomarkt auf dem Kollwitzplatz ein. An den Adventssonntagen vor Weihnachten wird die Wörther Straße zwischen Kollwitz- und Knaackstraße in eine … Adventsökomarkt auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz weiterlesen →
Auch dieses Jahr lädt die Grüne Liga Berlin wieder zum Adventsökomarkt auf dem Kollwitzplatz ein. An den Adventssonntagen vor Weihnachten wird die Wörther Straße zwischen Kollwitz- und Knaackstraße in eine … Adventsökomarkt auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz weiterlesen →
Freilandlabor im Britzer Garten
Sangerhauser Weg 1, Berlin, 12349
Futterhäuschenbieten uns die Möglichkeit Meise, Kleiber, Sperling und Buntspecht zu beobachten. Erwachsene und Familien mit Kindern (ab 8) erfahren auf einem Spaziergang mit Susanne Wastl mehr über das Nahrungsverfahren.
Auch dieses Jahr lädt die Grüne Liga Berlin wieder zum Adventsökomarkt auf dem Kollwitzplatz ein. An den Adventssonntagen vor Weihnachten wird die Wörther Straße zwischen Kollwitz- und Knaackstraße in eine … Adventsökomarkt auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz weiterlesen →
Das Buch „Pluriversum“ möchte dazu einladen, sich „auf einen tiefgreifenden Prozess der intellektuellen, emotionalen, ethischen und spirituellen Dekolonisierung einzulassen“. Dem ideologisch verbrämten Beharren auf „Entwicklung“ als technologie- und finanzgetriebenem Schneller-Höher-Weiter … Für eine andere Welt: Vielfältig aber nicht beliebig – Buchvorstellung/Diskussion weiterlesen →
Die Protestformen von Gruppen wie Ende Gelände, Letzte Generation oder Waldbesetzungen haben neue Debatten über Legitimität, Erfolg und Grenzen von zivilem Ungehorsam ausgelöst. Hatte der Philosoph Jürgen Habermas noch in … Protest und seine Grenzen – Diskussion weiterlesen →
Gutes Essen braucht Zukunft - für eine gentechnikfreie, bäurliche und umweltverträgliche Landwirtschaft! Eine bäurliche und ökologischere Landwirtschaft ist die richtige Antwort auf Klimakrise, Artensterben und Hunger in der Welt - … Wir haben es satt! – Demonstration weiterlesen →