Nach Sonnenuntergang starten wir auf dem Naturhof im Kappensaal unseren Fledermausabend. Christine Kuhnert von der Fachgruppe BatCity Berlin vom NABU erzählt Wissenswertes über Lebensweise und Lebensräume der fliegenden Säuger. Anschließend … Fledermausexkursion weiterlesen →
Der ADFC Lichtenberg und das Umweltbüro Lichtenberg laden zu einer etwa 30 Kilometer langen Radwanderung durch den Bezirk Lichtenberg ein. Im Mittelpunkt stehen die Teiche und Kleingewässer, die eine große … Lichtenberger Wasserwelten: Radtour weiterlesen →
S Grunewald
S Grunewald, Berlin, 14193, Deutschland
Der Grunewald ist das größte Waldgebiet im Westen Berlins. Nur wenige Großstädte verfügen über so viel Wald in ihrem Stadtgebiet wie Berlin. Der Grunewald erfüllt nicht nur wichtige Funktionen für … Summ sala blüh: Entdeckungstour durch Wald und Sand weiterlesen →
Die Radtour führt durch die Landschaft der Wartenberger Feldmark. Eine kleine Pause erlaubt uns die Herde der schottischen Hochlandrinder bei der Landschaftspflege zu beobachten. Die Tour geht weiter bis zum … Entdeckungsreise mit dem Naturschutz-Malchow weiterlesen →
Alleen sind wichtige Lebensräume für Tiere, sie filtern Schadstoffe und Abgase aus der Luft und beeinflussen das Mikroklima der Großstadt positiv. Die meisten Bürger:innen sind sich nicht bewusst, welche wunderschönen … Wanderung Lichtenberger Alleen weiterlesen →
S Nordbahnhof
Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz, Berlin, 10115
Von 1961 bis 1989 befand sich innerhalb der Berliner Mauer ein durch militärische Nutzung geprägter spezifischer Lebensraum. Die Spuren jener Zeit sind auch heute noch erkennbar. Am ehemaligen Grenzübergang Chausseestraße … Vom Mauerspecht zum Hausrotschwanz weiterlesen →
Naturschutzzentrum Schleipfuhl
Hermsdorfer Str. 11A, Berlin, 11627
In der Dämmerung erforschen wir das Leben im Teich mit Becherlupe und Mikroskop. Anschließend findet im Haus ein kleiner Vortrag zu nachtaktiven Tieren dieser Jahreszeit statt. Zum Abschluss unternehmen wir … Tiere der Nacht: Führung weiterlesen →
Naturschutzzentrum Schleipfuhl
Hermsdorfer Str. 11A, Berlin, 11627
Ausgehend vom Naturgarten der Einrichtung unternehmen wir einen Spaziergang über die Streuobstwiese, durch das Schleipfuhlgebiet bis hin zum Boulevard Kastanienallee mit dem Naturerlebnispfad CASTANEA.
Pfützen entstehen überall dort, wo Mensch Spuren hinterlassen. Sie gehören zur Stadt dazu. Mirja Busch hat „Puddle Watching“ als künstlerischen Spaziergang konzipiert, der ausgewählte Pfützen rund um den Berliner Moritzplatz … Puddle Watching in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg: Exkursion weiterlesen →
Es geht weiter: Die Klimakrise eskaliert, nur in diesem Jahr gab es allein in Deutschland 3 Jahrhunderthochwasser und die Politik tut immer noch viel zu wenig um effektiven Klimaschutz umzusetzen. … Globaler Klimastreik weiterlesen →
Neuer Zwölf-Apostel-Kirchhof
Werdauer Weg 5, Berlin, 10829
Die BLN ist wieder dabei mit einem Stand und einer Führung von Manfred Schubert zur Tier- und Pflanzenwelt auf Friedhöfen. Zum Programm gehören: Ausstellungen und Kunst zum Thema Friedhof und … Tag des Friedhofs weiterlesen →
Theater an der Parkaue
Parkaue 29, Berlin, 10367, Germany
Viel zu oft laufen wir an unseren heimischen Kräutern vorbei, ohne deren Existenz wahrzunehmen. Beim Kräuterspaziergang wird unsere Referentin Sie durch den Stadtpark Lichtenberg führen und zeigen, wo überall um … Kräuterspaziergang im Rahmen der Woche der Generationen weiterlesen →
Wollten die Hohenzollern mal eben zur Jagd, ritten sie durch das hölzerne Gartentor in ihr eingezäuntes Jagdgebiet, den Großen Tiergarten. Aus dieser Zeit stammt auch der Name der ältesten und … Tierwelt im Großen Tiergarten weiterlesen →