Aktuelle Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Tour de Natur 2023

Die Demoradtour startet am 29. Juli in Singen bei Konstanz und endet am 13. August in München. Sie führt am Bodensee entlang und durch das Allgäu in die bayerische Landeshauptstadt. … Tour de Natur 2023 weiterlesen

Free

Machtfragen stellen – Kulturimperialismus

Lunte Weisestr. 53,
Berlin, 12049

Vortrag unserer Reihe "Machtfragen stellen" zum Thema "Kulturimperialismus" wird beleuchtet in einer Veranstaltung der Anarchosyndikalistischen Initiative.

Free

Einstieg in die Vogelbeobachtung: Fütterungszeit?! Spaziergang

Freilandlabor im Britzer Garten Sangerhauser Weg 1,
Berlin, 12349

Futterhäuschenbieten uns die Möglichkeit Meise, Kleiber, Sperling und Buntspecht zu beobachten. Erwachsene und Familien mit Kindern (ab 8) erfahren auf einem Spaziergang mit Susanne Wastl mehr über das Nahrungsverfahren.

3,50€

Für eine andere Welt: Vielfältig aber nicht beliebig – Buchvorstellung/Diskussion

Regenbogenfabrik Lausitzer Straße 22,
Kreuzberg

Das Buch „Pluriversum“ möchte dazu einladen, sich „auf einen tiefgreifenden Prozess der intellektuellen, emotionalen, ethischen und spirituellen Dekolonisierung einzulassen“. Dem ideologisch verbrämten Beharren auf „Entwicklung“ als technologie- und finanzgetriebenem Schneller-Höher-Weiter … Für eine andere Welt: Vielfältig aber nicht beliebig – Buchvorstellung/Diskussion weiterlesen

Ungenutzter Wohnraum im „Einfamilienhaus“: Chancen und Herausforderungen für Wohnraumversorgung, Wohnen im Alter und Klimaschutz – Tagung

Haus der Demokratie und Menschenrechte Greifswalder Str. 4,
Berlin, 10405

Das sogenannte Einfamilienhaus ist der Traum vieler junger Familien. Doch Wohnsituationen verändern sich mit der Zeit, und so steigt die Zahl der Ein- und Zwei-Personen-Haushalte in solchen Häusern kontinuierlich an. … Ungenutzter Wohnraum im „Einfamilienhaus“: Chancen und Herausforderungen für Wohnraumversorgung, Wohnen im Alter und Klimaschutz – Tagung weiterlesen

Spaziergangsreihe Stadtnatur – Naturdenkmale in Karlshorst

Treffpunkt: S-Bahnhof Karlshorst, Ausgang Stolzenfelsstraße, Ende: TRAM-Haltestelle Treskowallee/HTW
Berlin, 10318

Naturdenkmale sind Landschaftselemente der besonderen Art. Sie stehen heute im Mittelpunkt unseres Spazierganges im Stadtteil Karlshorst. In Kooperation mit der Volkshochschule Lichtenberg. Anmeldung: 902965971, vhs@lichtenberg.berlin.de

Amphibienschutz in Hellersdorf – Vortrag

Naturschutzzentrum Schleipfuhl Hermsdorfer Str. 11A,
Berlin, 11627

Vorstellung der im Stadtteil vorkommenden Arten in einem Vortrag. Auswertung der Fangzaunaktionen der zurückliegenden Jahrzehnte.


Copyright © 2009 - 2025 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.