Alle Beiträge von Claudia Kapfer
Pressemitteilung „Nächste Ausfahrt: Fairkehrswende“
- Das 28. UMWELTFESTIVAL am Brandenburger Tor
- Neues Schirmpaar verleiht Großen Preis: Pheline Roggan und Lars Jessen
- Bundesumweltministerin Steffi Lemke verleiht Förderpreis an Landwirt*innen
- Senatorin Dr. Manja Schreiner und Staatssekretärin Britta Behrendt besuchen UMWELTFESTIVAL-Meile
- Über 200 Ausstellende aus Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
- Mobilitätscluster mit DVR, VCD, VBB, ADFC, FUSS und vielen mehr
- Premiere: Lass uns reden-Lounge mit dem Better World Poetry Slam
- BioErlebnisBauernhof mit Strohhüpfburg und Kartoffelacker
- Am 4. Juni 2023 von 11- 19 Uhr am Brandenburger Tor und auf der Straße des 17. Juni
Pressemitteilung: „Rettet unsere Bäume“
Eine Aktion für Berlin von GRÜNE LIGA Berlin e.V. und Spreequell startet am 24.04.2023
Am 24. April starten die GRÜNE LIGA Berlin e.V. und Spreequell zum 3. Mal die beliebte Mitmach-Aktion „Rettet unsere Bäume“. Auch 2023 werden Bürger*innen mit kostenlosen Gießsäcken beim Engagement für die Berliner Stadtbäume unterstützt. … weiterlesen
Dialog am Packereigraben
Dienstag, 12. April 2023
Treffpunkt: S-Bf Waidmannslust, Reinickendorf
Dauer: 10 – 13 Uhr … weiterlesen
Anmeldestart Umweltfestival
Es ist soweit. Die Anmeldesaison für das 28. Umweltfestival hat begonnen. Am 4. Juni 2023 werden wir das Brandenburger Tor … weiterlesen
Dialog auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz
Die GRÜNE LIGA Berlin e.V. wird zusammen mit a tip: tap ihre Aktivitäten im Rahmen des neu gegründeten Wassernetzes Berlin auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz vorstellen. … weiterlesen
Pressemitteilung: Berliner Umweltverbände fordern eine sozial-ökologische Stadtentwicklung
Grenzen des Wachstums erreicht
Neues Netzwerk stärkt den Gewässerschutz in allen Berliner Bezirken
Im Rahmen einer durch die GRÜNE LIGA Berlin organisierten Auftakt-veranstaltung gründen heute die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz (BLN), BUND Berlin, GRÜNE LIGA Berlin, Museum für Naturkunde Berlin, NABU Berlin und a tip:tap das Wassernetz Berlin. … weiterlesen
Natürlicher Klimaschutz: Bündnis lädt zu Seenfachtagung 2023
Auftaktveranstaltung – Wassernetz Berlin
Im Rahmen der Seenfachtagung 2023 findet die
Auftaktveranstaltung zur Gründung des Wassernetz Berlin
mit Beiträgen aus der Senatsverwaltung, aus dem Abgeordnetenhaus Berlin und aus der wasser- und seenbewegten Zivilgesellschaft statt. … weiterlesen