Der Garten von nebenan

Titel Leitfaden "Der Garten von nebenan"Leitfaden zur Begrünung im öffentlichen Raum

Wünschen auch Sie sich einen Garten? Stress abbauen beim Unkraut jäten? Tomaten und Rosen beim Wachsen zusehen? Nur leider fehlt Ihnen – so mitten in der Stadt – der Platz dazu? Auf die Regeln der Schrebergärten haben Sie keine Lust, und für einen großen Garten auf dem Land fehlt Ihnen die Zeit?

Im Rahmen des Projektes der GRÜNEN LIGA Berlin „Garten von nebenan – gemeinsam grüne Oasen schaffen“ ist jetzt ein Leitfaden frisch aus der Druckerei gekommen, der interessierten Berliner_innen Hilfestellungen und Tipps zur Begrünung öffentlicher Flächen gibt. Sie informiert über rechtliche Rahmenbedingungen, Initiierung von Gartengemeinschaften, Konzeption und Gestaltung und geeignete Pflanzen.

Auch werden Fragen beantwortet, wie: Wo finde ich eine geeignete Fläche für einen Nachbarschaftsgarten? Was muss ich bei der Bepflanzung einer Baumscheibe beachten? Was bedeutet „Herstellung der Verkehrssicherheitspflicht“? Wer sind meine Ansprechpartner bei den Behörden?

So erhalten Sie den Leitfaden:
  • Die Broschüre in DIN A5 ist in der Landesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA Berlin, Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin, erhältlich.
  • Oder jetzt telefonisch gegen eine Versandgebühr von 2 Euro bestellen unter
    Tel.  030 / 44 33 91-0
  • Oder als PDF herunterladen und gleich lesen:

► Download: Leitfaden „Der Garten von nebenan“ (6.81MB)

Mehr zum Thema „Der Garten von nebenan“ erfahren Sie auf unserer Projektseite.

 


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.