Alle Beiträge von AnkeK

Stadt, Land, Hunger? – Das neue Umweltbildungsprojekt

Berlin, Burkina Faso, Batate … wie unterschiedlich funktioniert Anbau und Handel mit Lebensmitteln weltweit? Das neue Umweltbildungsprojekt der GRÜNEN LIGA Berlin wird das Thema Ernährung und Ernährungssicherheit unter die Lupe nehmen und im globalen Kontext betrachten. Viele Faktoren nehmen dabei Einfluss und kennen keine Landesgrenzen, z.B. Klimawandel und Bevölkerungswachstum.
Wer, wie, was? … gibt es hier.

 

Am 22. September feiern wir „20 Jahre Ökomarkt“

 

Auf unserem Herbstfest am 22.09.2016 feiern wir von 12-19 Uhr das 20-jährige Bestehen des Ökomarktes am Kollwitzplatz. Mit altbekannten und neuen Händlern, Mitmach-Aktionen, Landwirtschaft zum Anfassen und einem spannenden Bühnenprogramm, verwandelt sich der Ökomarkt an diesem Tag in einen bunten Markt der Möglichkeiten. Groß und Klein können sich ihre eigene Ökomarkt-Einkaufstasche gestalten und kunterbunte Bienen basteln; informiert wird über biologische Imkerei, solidarische Landwirtschaft, die Geschichte des Marktes und weitere Aktivitäten der GRÜNEN LIGA.

… weiterlesen

Die neue PEPPERCORN ist da!

Startseite_pepp3Schon mal was von Fahrradbanden in der Stadt gehört? Oder von witzigen Alternativen zu langweiligen Schulwegen? Wie kann man auf Reisen tolle Abenteuer erleben und dabei die Umwelt schonen? Wer wohnt in einer Mine? Wo gibt es Obst für lau? Wie zaubere ich mir einen kleinen Garten?

Jede Menge spannende Ideen rund um die Themen Mobilität, Natur und Naturschutz und Lebensmittel findet ihr in der neuesten Online-Ausgabe der Jugendzeitung PEPPERCORN … hier geht’s auf direktem Weg zum Download!

Tomate sucht Gießkanne

Auf unserem 2.000 m² großen Gelände in der Heinrich-Roller-Straße ist immer was los. Aus der ausgedienten und gepachteten Friedhofsfläche des  Georgen-Parochial-Friedhofs I ist mit viel Engagement ein blühender Garten der Begegnung, Biodiversität und Umweltbildung entstanden.

Hier finden sie mehr.