Schlagwort-Archive: Berlin

Berlin baut… sich zu!

Berlin wächst, Berlin baut! Die Diskussion über bezahlbaren Wohnraum ist derzeit allgegenwärtig. Dabei wird aber häufig übersehen, dass viele dieser Bauvorhaben auf Flächen entstehen, die unabdingbar für die Lebensqualität in der Stadt sind. Die grünen Freiflächen leisten einen wertvollen Beitrag für die Erholung in der Stadt, … weiterlesen

Internationales Workcamp mit Partnern aus Marokko, Frankreich und Deutschland

Vom 1. bis 8. August fand ein vom Centre Français de Berlin und der GRÜNEN LIGA Berlin organisiertes internationales Workcamp mit Teilnehmer_innen aus Marokko, Frankreich und Deutschland statt. An vier Tagen wurde auf dem Gelände der Internationalen Gartenausstellung 2017 Berlin (IGA) an der Errichtung von internationalen Schulgärten und Themengärten gearbeitet.

… weiterlesen

Bürger wollen endlich saubere Flüsse und Seen

bigjumpEuropäische Gewässer sind noch immer in keinem guten Zustand – Umweltverbände fordern Bekenntnis zu Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie – Anlässlich des europäischen Flussbadetags springen Hunderte von Menschen für wirksamen Gewässerschutz ins Wasser

2015 sollen laut Europäischer Union alle Flüsse und Seen in einem guten Zustand sein. … weiterlesen

Noch bis 22. Mai 2015 für den Großen Preis bewerben!

Großer PreisJeder Aussteller kann sich bewerben – und mit etwas Glück gewinnen

Wir haben verlängert! Noch bis Freitag, 22. Mai, kann sich jeder, der als Aussteller angemeldet ist, auch für den Großen Preis des Umweltfestivals bewerben. Der Preis, gestiftet von der GASAG, ist für junge Unternehmen oder frisch gegründete Initiativen eine tolle Chance. Aber auch seit Jahren ökologisch Aktive können sich ihr Engagement belohnen lassen. … weiterlesen

Giftfreies Berlin – Gründungstreffen am 28.05.

fernsehturm5_web

Das zunächst für den 23.04. geplante Treffen musste kurzfristig abgesagt werden, jetzt gibt es einen neuen Termin.

Chemikalien dringen immer mehr in unsere Lebenswelt ein. Menschen, sowie Umwelt und Tiere sind davon betroffen. Wir wollen Berlin zur ersten giftfreien Kommune in Deutschland machen. Macht mit und kommt zum ersten Gründungstreffen!

 

Wann? Donnerstag, den 28.05.2015, Beginn 18 Uhr

Wo? Geschäftsstelle der GRÜNEN LIGA Berlin, Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin. … weiterlesen

DER RABE RALF im Frühling

RR_Titelbild_April_Mai_2015RABE RALF Ausgabe April/ Mai 2015

Aus dem Inhalt:

* Mauerpark – der Streit um die Bebauungspläne
* Olympiabewerbung 2024/28 – Hamburg gewinnt!
* Berlins größte Wiese – Bürgerbeteiligung Tempelhofer Feld
* Berliner Gartenarbeitsschulen – 90 Jahre Umweltbildung
* Urbane Paradiese gesucht! – Wettbewerb der GRÜNEN LIGA
* Folgen der Braunkohleförderung in der Lausitz
* Die Bahn kommt zwar nicht bei jedem Wetter, aber bald öfter?
* Feldahorn ist Baum des Jahres 2015
* Global Classroom: Schokolade – Kakaoanbau muss sich ändern

 

Hier finden Sie mehr …

Zwei Welten begegnen sich – NOlympia-Bündnis trifft auf DOSB

Nolympia Bär_Klein 2
Karikatur: Jan Henkel

Das NOlympia-Bündnis hat eine kurzfristige Einladung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) angenommen, um sich über die Berliner Olympiabewerbung auszutauschen. Dabei zeigte sich, dass die Gesprächsbasis derzeit nur rudimentär vorhanden ist, weil die Positionen deutlich auseinander liegen. Das NOlympia-Bündnis hatte mit seiner Gesprächszusage einen offenen Positionsaustausch ermöglicht. … weiterlesen

Experimentierfelder am Spreefeld und Spreeacker

Exdays_Postkarte_Web_0714Die EXPERIMENTDAYS 14 beschäftigen sich vom 5. bis 13. September mit der Vielfalt selbstorganisierter und gemeinschaftlicher Wohn- und Lebensformen in Berlin. Örtliche Schwerpunkte liegen im Osten zwischen dem Spreeraum und den wiederentdeckten östlichen Stadtteilen wie Lichtenberg und Pankow. Am 6. September, von 11 bis 18 Uhr, präsentiert sich die GRÜNE LIGA Berlin im Rahmen der Projektbörse mit einem Informationsstand. Am 7 September führt sie von 17 bis 19 Uhr den Workshop Urbanes Gärtnern durch.

Weitere Infos: experimentdays.de/2014

 

Der RABE RALF frisch gedruckt

RABE RALF Ausgabe Februar/ März 2014

Aus dem Inhalt:

* Der Umwelt zuliebe? – Energetische Gebäudesanierung
* EEG-Reformpläne – ohne Bürgerenergie keine Energiewende
* Wir haben die Agrarindustrie satt! – erfolgreicher Protest
* Fahrradmobilität in Berlin – Mein Rad, die City und ich
* Gen-Mais 1507 – Konzerne wollen Zulassung durchsetzen
* Biogas fürs „Grüne Klassenzimmer“ – Projekt an der TU Berlin
* Ländliche Entwicklung – über Neubauern in Brandenburg
* Film: „Slow Food Story“ – eine Revolution durch Genuss
* Global Classroom – Verwandlung der Welt in Mülldeponie

Hier finden Sie mehr …